Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: IV
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0004
IV Inhalts-Verzeichnis der „Psych. Stud." XVII. Jahrgang 1890.

Der Spuk in Tedworth. Nach Josef Glanvi Ts „Saddueismustrium-
jjbatus" mitgetheiit von Carl Kiesewetter in Meiningen. S. 354.

Geister klopfen und Geisterstimmen. Erlebniss, mitgetheiit von Hermann
Hand rieh zu Brooklyn, New-York. S. 393.

Uebersinnliches aus der Zeit Napoleon's I. Mitgetheiit von Carl
Kiesewetter. S. 400.

Einige spukhafte Erlebnisse im alten Leipzig. Von Carl Alexander
Schulz 8. 441, 506.

Eine vergossene zeitgenössische Urkunde über Johanna d'Arc und
ihre Nachfolgerinnen. Mitgetheiit von Carl Kiesewetter. S. 447.

Pariser Plaudereien über spiritistische Erlebnisse. Von Otto Brandes.
S. 489.

Einige Bemerkungen über den fortdauernden Zusammenhang der Seele
mit vom Körper getrennten organischen Stoffen. Von Carl Kiesewetter
» S. 493.

Einladung zum Abonnement für das I. Halbjahr 1891. S. 537.

Wie ich Spiritualist geworden bin. Von H. Sidaey Müller in Hamburg
. (Deutsch von Gr. C. Wittig.) S. 538.

Entlarvung der Entstehung der Photographie der angeblichen Materialisations
-Gestalt von Jeanette Stansbury in „Psych. Stud." Juni-
Heft 1889. Vom Herausgeber. (Deutsch von Gr. C. Witt ig.)

IL Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.

Kritische Bemerkungen über Dr. Eduard v. Hartmann's Werk:
„Der Spiritismus.44 Vom Herausgeber. S 25, 76, 123, 172, 217, 2*57.
Dient die neuentdeckte Ton- oder Aetherkraft- Maschine in ihrem
Prinzip vielleicht auch zur Erklärung okkulter Phänomene? Von
Bobeit Wiesendanger in Hamburg. S. 273.
Spiritualismus und Naturkräfte. Von A. Capeila in Hamburg. S. 320.
üeber Psychophysioiogie und Psychometrie. Referirt nach Karl

Jentsch in Neisse von Gr. 0. Wittig. S. 372.
Professor Preyer im Kampfe gegen die Lebenskraft. Von Gr. C.
Wittig. S. 414, 468, 519.

as Hellsehen. Von Dr. Carl du Prel. S. 457, 512.
F. v. Feidegg, Das Gefühl als Fundament der Weitordnung. (Wien,

Alfred Hö.der, 1890.) Kritisch besprochen von D. V. S. 555.
Die übersinnlichen Verkehrswege. Eine Entdeckung von Johannes
Spaouth. S. 557.

in. Abtheilung.
Tages-Neuigkeiten, Notizen u. dergl.

Magnetismus oder Hypnotismus, das ist hier die Frage* Von Magneto-

path Kr am er in Wiesbaden. 8. 39.
Eine denkwürdige und später in Erfüllung gegangene Vision vor dem

Traualtar. Referirt von Gr. 0. Witt ig, 45, 93.

[Das toh


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0004