Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 1
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0009
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift«

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XVII. Jahrg. Monat Januar 1890.

1. Abtheiluiig#

Historisches und Experimentelles.

Johanna d'Arc nach Prof. Semmig und Fahre.

Referirt von <SU% C. Wittlg'.

Wir können Herrn Wolf gang Kirchbach, den jetzigen
Herausgeber des „Magazins für die Litteratur des In- und
Auslandes" zu Dresden,*) trotz seiner persönlichen Angriffe
auf den modernen ,,Spiritismus", welche wir im December-
Heft 1887 und im ersten halben Jahrgang 1888 in neun
Artikeln: — „Wer von uns ist heute spiritistisch krank?"
zurückweisen, resp. berichtigen mussten, wenigstens der
Unaufmerksamkeit auf für sein Journal lohnende Artikel
über dieses Gebiet nicht zeihen. Er hat bereits eine für
den Spiritismus sprechende Eabel „Die Auster" aus der
Feder des bekannten historischen Schriftstellers Dr. Ernst
Eckstein gebracht; jetzt bringt er in Nr. 19 vom 4. Mai 1889
eine Arbeit Herman Semmig's, des neuesten deutschen
Biographen über die Jungfrau von Orleans, betitelt: —
„Sokrates und die Jungfrau von Orleans." — Wir haben
uns in „Psych. Studien" August- und September-Heft 1881
S. 345 ff. und S. 390 ff. nach Pauline Schanz1 Studien über
die „Anklageschrift gegen die Jungfrau von Orleans"
schon einmal mit dem offenbaren Mediumismus derselben
beschäftigt, auch bereits auf Semmig's Biographie in unseren
„Kurzen Notizen", März-Heft 1888 S. 140**) hingewiesen,

*) Inzwischen ist er, seit wir diesen Artikel im Mai 1889 geschrieben
, im Anfang August 1889 von der Redaction obengenannten
Journals zurückgetreten. — Der Sekr. d. Red.

**) Desgleichen schon früher im November-Heft 1877 S. 525, im
Februar-Heft 1878 S. 86 ff.

Psychteohe Stadion. Januar 1890. \


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0009