Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 153
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0161
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XVII. Jahrg. Monat April 1890.

L Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Die Vision Karfs XL von Schweden

nach Professor Kieser's „Archiv".
Von Gr. C. Wittig\

I.

Unsere geehrten Leser werden sich erinnern, dass Herr
Graf Seherr Thosz im Februar-Hefte 1889 der „Psych, Stud."
S. 61 ff. die Geschichte dieser denkwürdigen Vision nach
der Fassung des französischen Schriftstellers Prosper Merimee
aus dessen „Auserwahlten Novellen" wiedergab, jedoch
unter ausdrücklichem Hinweis (daselbst S. 66), dass die
volle Wahrheit dieser Merimee'sehen Mittheilung mehrfach
in Zweifel gezogen worden sei, „weil es den bisher angestellten
Nachforschungen noch nicht gelungen ist, das Protokoll
, welches der König und die andern Zeugen unterschrieben
, aufzufinden. Es ist zu bedauern, dass Merimde
es versäumte, die Quelle anzugeben, aus der er seine Wissenschaft
geschöpft hatte. War ihm vielleicht diesbezüglich
Diskretion auferlegt? Wie dem auch sei, die Erzählung
der äusseren Umstände, und insbesondere die Worte, welche
der König seiner Unterschrift beifügte, machen den Eindruck
der Glaubwürdigkeit. Uud überdiess: wenn man
gezwungen ist, die Thatsächlichkeit der Vision Neuwafs
anzuerkennen, so ist kein Grund vorhanden, die Stockholmer
Vorgänge für unmöglich zu halten." —

Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit sind aber immer
noch keine Wirklichkeit, und diese gilt es auf unserem so
viel angefochtenen spiritualistischen Gebiete bestimmt zu
ermitteln. In unserer „Kurzen Notiz d)" im April-Heft 1889

Psjohischo Studien. April 1890. 11


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0161