Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 537
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0545
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XVII. Jahrg. Monat December 1890.

Einladung zum Abonnement

für das I. Halbjahr 1891.

Ein Ueberblick über das am Schlüsse dieses Heftes
folgende Inhalts - Register des XVII. Jahrganges unserer
„Psychischen Studien" dürfte wie bisher unsere hochgeehrten
Gönner, Freunde und Mitforscher von dem reinen wissenschaftlichen
Interesse überzeugen, welche Redaction und
Verlag unseres Journals allen zeitgemässen Problemen und
noch dunklen Fragen auf unserem vielverschlungenen
Gebiete mit unermüdlichem Eifer entgegenbringen. Es ist
uns nach allen Richtungen hin um wahrhafte Belehrung
und keinen einseitigen Standpunkt zu thun.

Die grosse Frage nach einer transscendenten Geisterwelt
als einer stetigen Mitwirkungskraft hinter einer Unsumme
von räthselhaHen Phänomenen ist vom Herausgeber
seit 1887 von neuem ventilirt und in diesem Jahrgange
mit seinem grossen zweibändigen Werke: — „Animismus
und Spiritismus" — zum vielleicht für Viele erfreulichen
Abschlüsse gebracht worden.

Und am Ende dieses Jahres taucht plötzlich eine neue
psycho-physische Kraft in der von Hauptstadt zu Hauptstadt
eilenden Amerikanerin Miss Annie Eva Fay auf, deren
räthselhafte Productionen die alten Streitfragen aus
Dr. Slade's Zeit in den Gemüthern ihrer schärfsten Beobachter
von Neuem an- und aufregen. Wir hoffen, zur Klärung
derartiger Räthsel auch im folgenden XVIII. Jahrgange
unser bescheidenes Theil weiter beitragen zu können, indem
wir um allseitige freundliche Mitwirkung bitten und für
bereits geleistete unseren innigsten Dank aussprechen.

Unsere Bestellzettel für das neue Abonnement liegen
zur baldgefälligen Benutzung bei.

Hochschätzungsvoll ergebenst

Die Redaction und die Verlagshandlung.

FiyehiMhe Stadien. Decembtx 1890.

35


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0545