Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
18. Jahrgang.1891
Seite: 592
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0598
592 Psychische Studien. XVIIL Jahrg».12. Heft. (December 1891.)

»

Kiesemttet) seit Jahren einer der Hauptleiter der Bewegung,
hat sich durch seine zahlreichen journalistischen Arbeiten
und seine umfängliche „Geschichte des neueren Occultismus"
einön sehr geachteten Namen erworben und gehört zu den
gemässigtsten und gelehrtesten Vertretern des Occultismus.
(Wiesbadener Tagblatt v. 27. November er. Nr. 329.)

Bibliographie.

(Fortsetzung von Seite 541)

Leo, Emil: — „Kaleidoskop. Bilder aus allen Zeiten, Zonen und
* Sphären." Erste Mappe. (Leipzig, Roberl Greiner, 1891.) VIII
' u. 142 S. gr. 8°. Preis: 1. M. 60 Pf.

Lermina, Jules: — „Die Geheimlehre. Praktische Magie. Offenbarung
der Geheimnisse des Lebens und des Todes." (Leipzig,
Max Spohr, 1891.) VIII u. 227 S. gr. 8°. 4 Mark. — Inhalt: —
L Buch. Das Uebernatürliche: 1. Kapitel. Die Freiheit des Gedankens
. Die Magie. Die psychische Kraft. — 2. Kap. William
Crookes. Seine Biographie und mediumistischen Erlebnisse. —
3. Kap, Die Zeugen, tfome. Wallace. Miss Niehol. Frau Guppy.
Paul Gibier. Directe Schrift. Erhebung vom Boden. Irrlichter.
Medien. — 4. Kap. Die Gespenster der Lebenden. Die Gesellschaft
für psychische Forschungen. Die Verdoppelung eines Pastors.
Eenan. Das Gesicht Karls XI. — II. Buch. Die Lebenden und
die Toten. 1. Kap. Die natürliche Schöpfungsgeschichte. Die Ent-
«rtckelung. Der Tod ist nicht das Ende. — 2. Kap. Die drei
Welten. Der Buddhismus. Die Geheimiehrc. Die Theosophie.
Die Ästraiwelt. Die geistige Welt. Wissende, Zauberer, Magier.
— & Kap.« Das erste Princip. Die Stufen der Astralwelt. Der
ewige Jude. Der Mensch und das Verhängnis». — 4. Kap. Die
Beschaffenheit des Menschen. Von der rohen Materie bis zum
animalischen Princip. Die geistigen Funken der Blüthenstaub des
Absoluten. 5. Kap. Der Astralleib. Das Doppelte des Menschen.
Die Kabbala. Träume und Täusehungen. Die Amputirten. —
6: Kap. Die Wesenheiten der Elemente. Die schwarzen Zauberer.
Das Elementar-Wesen als Feind. Die Welten der Kabbala. Die
Emanationen. Die Schöpfungen. Die Bildungen. — 7. Kap. Die
Urgeister. Der Mensch ist eine Wischerskizze. Fleischwerdungen.
Tod durch Unfälle, Verbrechen, Selbstmorde. Kriege. — 8. Kap.
Die Geheimlehre. Der „Lotus". Frau Blawatzky. Herr Sinnett.
Was ist Theosophie? Die Studien der Einweihung. Die unabhängige
Gruppe der geheimen Studien. Vorwärts!

Molkenboer, Herman: — „De Permanente Internationale Eaad Van
Öpvoeding" door (Amsterdam, W. Versluys, 1890.) 20 S. gr. 8°.
'Preis: fr. 0,*5.

Molkenboer, Hermann: — „Die internationale Erziehungs-Arbeit.
Einsetzung des bleibenden internationalen Erziehungs-Rates. Kritik
und Replik. Ein Wort an Fnunde und Gegner. (Flensburg,
. Aug. Westphalen, 1891.) 87 S. gr. 8<>. Preis 90 Pf.
Müller, Dr. Egbert, Verf. der „Enthüllung des Spukes von Resau".
„Der Spiritismus und die Cnminal-Polizei." Mit Anhang: „Ueber
das Spiritistische um den Wende'schen Mord." (Berlin, Karl
Siegismund, November 1890.)

(Fortsetzung folgt.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0598