Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 353
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0361
«

Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XIX. Jahrg. Monat August 1892.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Aus der Zeit der Geisterbeschwörungen unter
König Friedrich Wilhelm II. von Preussen.

Von Gr. C. Wittig.

I.

In der Artikelreihe: — „Carl Gottlieb Svarez. Der
Vater des preussischen Rechts. Von E. Schwartz in
Pellworm — „Nord und Südu Juli- und August-Heft 1891
(Breslau, Schlesisebe Verlags-Anstalt) — finden wir auch
einige historische Bemerkungen über die Zeit Friedrich
Wilhelm IL und seine Stellungnahme im Bunde mit den
Geisterbeschwörern Bischofswerder und Wollner gegenüber
dem bisher geltenden Rationalismus oder der seichten
Verstandesaufklärung. Der von Svarez von 1784 bis 1788
in sechs Abtheilungen herausgegebene „Entwurf eines
allgemeinen Gesetzbuchs für die preussischen Staaten",
welches 1791 noch eine erweiterte Fassung erhielt, trat am
20. März 1791 durch Publicationspatent in 10,000 Exemplaren
ans Licht der Oeffentlichkeit und am 1. Juni 1792 in Kraft.
„Zunächst trat jedoch ein Stillstand ein. Das Gesetzbuch
hatte mehrere Gegner, unter ihnen Wöllner, und demselben
gelang es, den König zu bewegen, dass er durch Ordre
vom 18. Apri1 1792 das Gesetzbuch bis auf Weiteres
suspendirte. Es schien bereits für immer begraben zu sein,
als die politischen Verhältnisse, insbesondere die Noth-
wendigkeit, den Rechtszustand der neuen Provinz Süd-
preussen rasch zu ordnen, es wieder an das Tageslicht
führten. Am 17. November, bezw. 18. December 1793

Fiychifche Studien« August 1892, 28


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0361