Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 113
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0119
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XX. Jahrg. Monat März 1893.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.
Frau Valesca Töpfer vor der zweiten Berliner Instanz.

Bericht, zusammengestellt und mit Anmerkungen versehen

von €fr. C. WUtig*.

Die Berliner „Volks-Zeitung" Nr. 36 v. 11. Februar 1893
bringt in ihrem Erston und Dritten Blatt folgenden ausführlicheren
Bericht, welcher in die Leipziger und viele
andere Zeitungen leider nur in bedeutenden Abkürzungen
übergegangen ist. Aber auch er ist nicht so vollständig,
als wir dies im Interesse unserer Leser wünschen müssen.
Deshalb schieben wir in Eckklammern [ ] wesentliche
Ergänzungen aus dem Referat „Der Spiritismus vor
Gericht*' des Berliner Correspondenten F. H. der „Leipziger
Neuesten Nachrichten" Nr. 42 und 43 v. 11. und
12. Februar er. an stets zugehöriger Stelle dazwischen ein: —

Berlin, d. 10. Februar 1893.

Ein Medium vor Gericht.

Frau Valesca Töpfer, das spiritistische Medium, welches
am 18. Mai v. J. vom hiesigen Schöffengericht [von der
130. Abtheilung des Schöffengerichts am Königlichen Amtsgericht
Berlin I] wegen vollendeten und versuchten Betruges
zu zwei Jahren Gefängniss und fünfjährigem Ehrverlust
verurtheilt worden ist, hatte gegen dieses Urtheil Berufung
eingelegt. Heute hatte sich die fünfte Straf-(Berufungs)-
kammer hiesigen [Königlichen] Landgerichts 1 mit dieser
xlngelegenheit, welche die Kreise der gläubigen Spiritisten
in gewaltige Aufregung versetzt hat, zu beschäftigen. Den
Vorsitz führt Landgerichtsdirector Schenk, der Angeklagten

Psychische Stadion, März 1893, g


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0119