Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 321
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0327
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet

XX. Jahrg. Monat Juli 1893.

I. Abtheilung.

Historisches and Experimentelles.

Uebertragung der Sensibilität und Bilderzauber.

Vortrag, gehalten in der Gesellschaft für wissenschaftliche
Psychologie zu München am 22. Dezember 1892.

Ton Ch. de Thomassiii,

Vicepräsidenten der deutschen Theosophischen Vereinigung,
Generaldelegirten des „Groupe d'Etudes Esoteriques"

Frankreichs für Deutschland.

I.

Die Pariser Gesellschaft für physiologische Psychologie
hat zur Portsetzung der von der berühmten Londoner
Gesellschaft für psychische Forschung eingeleiteten Studien
des Hypnotismus, der Gedankenübertragung und der
sogenannten telepathischen Hallucinationen eine Gommission
eingesetzt, bestehend aus den Herren Sully-Prudhomme von
der französischen Akademie, G. Ballet, Lehrer an der
medicinischen Fakultät in Paris, Beaunis, Professor der
Medicin in Nancy, Charles Richet, Professor der Medicin in
Paris, Oberstlieutenant de Buchas, Administrator der
polytechnischen Schule, und Mariliier, Professor an der
Ecole pratique des Hautes Etudes.

Aus den Forschungen dieser Herren will ich hier
speciell diejenigen des Herrn de Rochas, dessen vorzügliche
Fachkenntnisse in Frankreich überall gewürdigt werden,
und der wiederholt auch von dem „Groupe des Hautes
Etudes Esoteriques" ausgezeichnet wurde, hervorheben, da
ihr eigenthümliches Resultat das Interesse weitester Kreise
in EVankreich wachgerufen hat und die Tagespresse (Temps,
Justice), sowie bedeutende Zeitschriften (Cosmos) dasselbe

Psychische Studien. Juli -J>{


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0327