Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 417
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0423
Psychische Stadien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XX. Jahrg. Monat (September 1893.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Neue Experimente mit Eusapia Paladino,

Nach dem Berichte des Dr. Julian Ochorowicz im

„Kurjer Warszawski"

referirt von Tietor Raphael I^ang* in Lemberg,

In der Hauptstadt Italiens fanden im Monat Mai er.
Seancen mit Frau Eusapia Paladino statt, welche sowohl
wegen der Person des Experimentators, als auch der dabei
gewonnenen Resultate halber, Beachtung verdienen. Auf
die Einladung seines Freundes, des Malers Siemiradzki in
Born, reiste nämlich Dr. Julian Ochorowicz aus Warschau
dahin, um in dessen Hause (Via Gaeta) mit dem berühmten
Neapolitanischen Medium spiritistische Sitzungen
zu halten. Herr Ercole Chiaia war nicht zugegen.
Dr. Ochorowicz ist ein tüchtiger Psycholog und gründlicher
Kenner des Hypnotismus und Magnetismus, welchen
letzteren er, wie wenige Gelehrte sonst, von dem ersteren
streng zu sondern weiss. Er machte sich unter Anderem
durch die Erfindung des Hypnoskops, sowie durch das
geschätzte Werk: — „De la Suggestion mentale*' (Paris,
1887) bekannt, war Mitarbeiter Riehe fs und geniesst in der
wissenschaftlichen Welt Frankreichs einen guten Namen,
den er als energischer und scharfsinniger Vorkämpfer für
neue Wahrheiten vollauf verdient. So hat sich Ochorowicz
nun auch an die mediumistischen Erscheinungen vorurtheilslos
gemacht, welche ihm bisher nur ungenügend und gelegentlich
zu beobachten vergönnt waren, weshalb er ihnen nur wenig
Aufmerksamkeit schenkte. Diesmal aber haben auch ihm
die Sitzungen mit Eusapia die Augen geöffnet, indem

Psyohifsche Studien. September 1893. 27


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0423