Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 488
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0497
488 Psychische Studien. XXIL Jahrg. 11. Heft. (November 1895.)

linde ich zwei Fälle in einem Artikel der Miss Emily
Kislingbury, in „The Spiritualist" vom 22. Dezember
1876, betitelt: — „Gestalten-Manifestationen" —, die sie
ebenfalls in Verdoppelungen, Transfigurationen und Transformationen
eintheilt, und die sie als Beispiele der Trans-
figuration anführt: —

„Mrs. Crocker, ein hoch achtbares Medium von
Chicago, berichtete mir vor einigen Tagen die folgenden
Umstände. Unter Leitung ihrer geistigen Führer begann
sie vor einigen Monaten eine Reihe von Seancen zur Ent-
wickelung einer neuen Phase der Mediumschaft. Diese
Seancen waren auf ihre eigene Familie beschränkt. Als
eines Abends ein helles Feuer im Zimmer brannte und auch
der Mond in dasselbe schien, wurde sie verwandelt; ihr
Antlitz veränderte ganz seine Form, Grösse und seinen
Charakter. Ein schwerer dunkler Bart kam auf demselben
hervor. Alle, die sich am Tische befanden, sahen das
Nämliche. Ihr Schwiegersohn, der ihr zunächst sass,
sagte, als sie ihr Angesicht ihm zuwendete: — 'Ei, das
ist ja mein Vater!' — und nachher erklärte er, es wäre
seines Vaters Angesicht ganz gleich gewesen: — sein Vater
war bereits gestorbeu. Kurz nachher wurde Mrs. Crocker
in eine alte Frau mit silbernem Haar verwandelt. Sie
selbst steht im mittleren Lebensalter und hat dunkies Haar.
Diese Veränderungen vollzogen sich alimählich und während
die Zeugen ihr Gesicht beobachteten, . . Sie war die ganze
Zeit über bei vollkommenem Bewusstsein. Sie empfand ein
sehr lebhaftes, prickelndes Gefühl durch ihren ganzen
Körper, genau so als ob sie die Pole einer starken
galvanischen Batterie hielte." (Aus einem Briefe des Mr.
A. Joy in Amerika, veröffentlicht in „The Spiritualist'*
vom 17. September 1875.)

Das andere Beispiel ist dem „Buche der Medien"
[„Livre des Mediums"] von Allan Kardec, p. 133 der
englischen Ausgabe, entnommen. Die Thatsache fand statt
im Jahre 1858 in der Umgegend von St. Etienne: —

„Eine junge Dame im Alter von fünfzehn Jahren besass
die eigenthümliche Fähigkeit, sich zu transformiren, — das
will sagen, sie konnte zu Zeiten das Aussehen von Personen
annehmen, welche todt waren. Die Illusion war so vollständig
, dass die nachgeahmte Person wirklich anwesend
zu sein schien, so genau war die Aehniichkeit der Gesichtszüge
, des Ausdrucks, der Stimme und aller Eigentümlichkeiten
der Sprechweise. Dieses Phänomen ereignete sich
Hunderte von Malen ohne des Mädchens Willen, das nichts
mit ihm zu thun hatte. Sie nahm oft das Aussehen ihres


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0497