Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 361
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0371
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XXIII. Jahrg. Monat August 1896.

L Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Eine Wirkung, aber keine Ursache?!

(Eine Thatsache aus der neuesten Zeit.)
Von J. Iiiig*, Eedacteur, Göppingen, Württemberg.

Ich bin vor etlichen Jahren noch Schulmeister gewesen,
aber ein ungläubiger, und da das schwäbische Schulwesen
noch unter geistlicher Oberhoheit steht, habe ich mir einen
anderen Beruf ausgesucht. Nun will ich eine Geschichte
erzählen aus jener Zeit, da ich noch Schulmeister war und
vom Spiritismus nichts weiter wusste, als was in der 1884 er
Ausgabe von Brockhaus1 Conversationslexikon zu lesen ist.
Zugleich muss ich bemerken, dass ich auch heute noch
kein Spiritist bin, aber ein Zwitterding zwischen Spiritualismus
und Materialismus, ein Skeptiker, der an zwei Welten
angeangelt ist und mit der tiefsten Gluth seiner Seele nach
Gründen sich sehnt, nach beweiskräftigen Thatsachen, die
es ihm ermöglichen, den Schritt nach der einen oder anderen
Seite hin zu thun, um positiven Boden unter die zitternden
Füsse zu bekommen, — wenn je es einen solchen Boden
giebt für ein Menschenkind, dessen Zweifel zersetzender
Lauge gleicht, die hineinfrisst bis auf die Leinenfäden des
Gewebes, von der reellen Hand des Webers, reell und
sichtbarlich gewoben. Der Leser weiss nun, mit wem er
es zu thun hat, und ich kann daher zur Sache gehen.

Man schrieb den 27, August 3890, als ich von einem
hochpreislichen Consistormm ein Decret erhielt, des Inhalts,
dass ich mich unverzüglich nach H. im württembergischen
Schwarzwald begeben solle, um dort Schulweisheit nach
gewohnter Manier an einer genau bestimmten Klasse zu

Psychische Stadien. August 1806. 24


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0371