Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
23. Jahrgang.1896
Seite: 473
(PDF, 187 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0483
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XXIII. Jahrg. Monat October 1896.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Pepi!

Merkwürdige Erfahrungen einer Hellsehenden.

Von Mrs. IE. dEsperaiice. *)

(Aus dem englischen Original-Manuscript der Verfasserin

in's Deutsche übersetzt

von Gr. C. Wittig.)

Er lehnte am Zaune, eine Cigarette rauchend, und
blickte auf uns, die wir alle im Wagen sassen. Er winkte,
lächelte und tauschte Scherzworte mit Nazi, unserem
Kutscher aus, wünschte uns eine angenehme Fahrt und
dann, als wir gerade von der Thür wegfuhren, kam er und
steckte den Euszsack um meine Füsse fester, erhob seine
Hand bis zu den Augenbrauen mit militärischer Haltung
und lächelte wieder, als ich ihm dankte. — „Wer ist der
hübsche Bursch?" — fragte ich, als er ausser Gehör weite

*) Man vergleiche über dieses vortreffliche Gothenburger Medium,
welches sich noch immer nicht von den in der Helsingforser S6ance
im November 1893 erlittenen Störungen ganz vollständig erholt hat,
die Schlussbemerkungen des Herrn Herausgebers in seinem Artikel:

— „Ein epochemachendes Phänomen im Gebiete der Materialisationen"

— im November-Heffc 1895 S. 491 ff. der „Psychischen Studien". —
Ferner noch den kurz vor diesem seltenen Ereigniss von Herrn Matthews
Fidler zu Gothenburg erforschten „Beweis für die Realität eines
Traumes" durch dasselbe Medium als „Doppelgängerin" im Januar-
Heft 1894 S. 1 ff. — „Das Gothenburger Medium in Berlin" —
findet man im October- und November-Heft 1893 S. 496 u. 513 ff. —
„Drei Materialisations-36ancen (desselben Mediums) in Ohristiania"
stehen im October - Heft 1892 S. 449 ff. berichtet. — Schliesslich beachte
man noch ihren visionären Neujahrsgruss für 1896, Januar-Heft
S. 55. — Der Sekr. d. Red.

Psyohisohe Studien. October 1896. 31


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1896/0483