Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 113
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0121
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seeleniebens gewidmet.

XXIV. Jahrg. Monat März 1897.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Eine erkannte materialisirte Erscheinung.

Vom Herausgeber.

I.

1) Bericht über eine Sitzung mit Mrs. cTEsperance
am 25. November 1895 in Gothenburg von Frau

Antonie von Bille-DaM.

(Aus der dänischen Zeitschrift „Fra de to Verdener" vom

Februar 1896.)

Aus der englischen Uebersetzung der Mrs. d'Esperance nach
dem von der Verfasserin revidirten Original - Texte in's
Deutsche übersetzt von Gr* (7. Wittig.

Der Tod ist nicht oft so barmherzig, zwei einander
liebende Seelen aus dieser Welt zu gleicher Zeit hinweg-
ziinehmen, und für die unglückliche, welche zurückbleiben
inuss, nachdem die andere geschieden ist, hat das Leben
jdnen Werth verloren.

Ich war eine von diesen Unglücklichen vor 21 Jahren!

Mein alter evangelischer Glaube, den ich von Kind-
ieit auf gehegt hatte, hätte mich trösten und mir die
Kraft, weiter zu leben, verleihen sollen. Ich versuchte
mch, in ihm Trost für meine Verzweiflung zu finden,
freunde und Priester kamen, mich aufzuheitern, — aber
vergebens.

Während meiner Kindheit hatte ich in Christiania vom
Spiritismus reden hören. Später hatte ich einige selt-
■ame Erfahrungen gemeinschaftlich mit meinem Gatten,
wir lebten in Weimar, wo er an der dortigen Akademie

Psychische Studien. März 1897. 8


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0121