Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 462
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0470
462 Psychische Studien, XXV. Jahrg. 9, Heft. (September 1898.1

Der Himmel ist so sternenleer!
So öd' die Erde ist!
Hab* keine, keine Heimath mehr,
Seit Du gestorben bist.

Wie lag auf mir so schwer der Tag!
Du stille Nacht, sei mild! —
Da schwebt ja durch den grünen Hag
Sein stilles Todtenbild.

Hör', Lieber, mich. Giebst keinen Laut,
Schwebst stumm voran mir nur!
Ja, lieber, lieber Schatten traut,
Will folgen deiner Spur!

Sanft weht ein kühler Hauch mich an,
Der ziehet mich nach dir,
Das hast, Geliebter, du gethan!
Und fort muss ich von hier.

Fort ziehst du mich, muss heute noch
Mit dir zu Grabe geho.
Ihr Lieben! Lieben, lagst mich doch,
Ade, auf W iedersehn!

Das nämliche gilt von dem kleinen Gedichte — „Vorgefühl
": —

Als in mir noch Lust und Hoffen,
Musst ich singen doch von Gram,
War mir oft, als hätt' getroffen
Mich das Leid, das später kam.

Herz! Du hast es vorempfunden,
Weil dich t?af schon mancher Schlag,
Und ein Glied mit alten Wunden
Voiausfühlt den trüben Tag.

Das menschliche Interne, das der Arzt an seinen
Patienten nimmt, kommt zum Ausdrucke in der — „Aerzt-
lichen Runde*': —

Geh* ich in der Mitternacht,
Durch <ier Häuser enge Reih'n
Hin, wo noch ein Kranker wacht
Bei der Lampe mattem Schein,

Blick' ich an die Fendter oft,
Hinter denen fruchtlos ich
Auf Metall und Kiaut gehofft,
Lausch' ich, und es* reget sich.

Und es kommt herab im Haus,
Als halt' ich geklopfet au: —
Ein Verstorbner tiitt heraus,
Gehet stumm mit mir die Bahn.

Und mein Hüüdlein stutzt und bellt,
Will mit mir nicht weiter gehn.
Wolken, fliegt vom Himmeiszelt 1
Dass die Sterne leuchtend stehn.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0470