Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 297
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0307
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XXVL Jahrg. Monat Juni 1809.

L Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Analogon spiritistischer Phänomene.

Der Leuchte

auf dem Gebiete der wissenschaftlichen Psychologie

Karl dn Prel

zu seinem sechzigsten Geburtstage

hochachtungvollst gewidmet von Herm. Handrich.*)

Bezug nehmend auf die in meinem Artikel; „Spiritismus
von einst und jetzta der Reihenfolge nach aufgezählten
Phasen der verschiedenartigen Phänomene, die sich auf
spiritistische Kundgebungen beziehen, und angesichts des
Umstandes, dass dieselben auf ein eng verwandtes Gebiet
der Geschichte, sowie auch der Exegese der Bibel hinweisen,
will ich versuchen das Interesse der Leser nach dieser
Richtung hin wachzurufen, selbstverständlich nur andeutungsweise
, da eine eingehende Zusammenstellung analoger Fälle
mehr Zeit und Raum beanspruchen würde als mir zur Verfügung
steht.

Es besteht laut der Eabbala der magische Einfluss
(Kischuph) in der Zuhülfenahme von Geistern und ist mit
Minsicht auf die Oontrollspirits der Medien ebenso analog,
wie es die Schedim der Juden mit den Elementarwesen der
Theosophie sind, die nicht allein mit den Elementen im
Zusammenhange stehen, sondern bei Anlass spiritistischer
Kundgebungen sich fälschlicherweise als die Seelen Ver-

*) Diese zur Jubiläumsfeier des allverehrten Meisters nach München
eingesandte Arbeit wurde durch gütige Vermittelung des Herrn Dr.
Wedel den „Psych. Studien" zur Veröffentlichung tiberlassen. Wir
geben derselben ßaum. ohne allen Einzelheiten beistimmen zu können.

' Die Red.

Psyobiiche Stadien. Juni 1899. 21


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0307