Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 537
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0547
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XXVI. Jahrg. Monat Oktober 1899.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.
Zur Erklärung der Transscendentalphotographien.

Berichtet vom Red. Dr. F. Maier.

Endlich sind wir in der Lage, das unseren Lesern
schon im Januar-Heft gegebene Versprechen einzulösen.
Die leidige Verzögerung bitten wir mit unvorhergesehenen
Umständen zu entschuldigen, indem die anfänglich vermissten
Platten zu den von unserem Redakteur in Braunschweig im
Besitz des um die Sache des Spiritismus hochverdienten Herrn
Buchdruckereibesitzers Friedrich Heckner daselbst befindlichen,
seiner Zeit in der Privatwohnung des Mediums hergestellten
transscendentalen Bildern sich erst nach Monate langem
Suchen vorfanden und überdies der Freund dieses Hauses,
der damals den erklärenden Text zu liefern versprochen
hatte, inzwischen nach Strassburg i. E. verzogen war, wo
ihn anderweitige Geschäfte vollauf in Anspruch nahmen.
Durch die Güte des Besitzers der Platten, Herrn W. Hotz,
Dr, of med. and surg. (früher in Braunschweig, jetzt Leiter
des Kurortes Pinkenmühle bei Königsee in Thüringen) haben
wir nun aber doch die Erlaubniss zur Veröffentlichung der überaus
schönen und uns als unzweifelhaft echt verbürgten Bilder
erhalten und bemerken, indem wir dieselben dem kritischen
Scharfblick der Kenner unter unseren Lesern unterbreiten,
nur noch, dass das Materialisations-Medium, durch dessen Ver-
mittelung dieselben zu Stande kamen, die bis jetzt unseres
Wissens niemals „entlarvte" Frau Minna Demmler, bekanntlich
schon seit einigen Jahren mit ihrem Manne von Braunschweig
nach Amerika (Süd-Paraguay) verzogen ist. Hinsichtlich des
Textes schreibt uns Herr Dr. Holz: „Als begleitenden Text
können Sie vielleicht die in den Nrn. 17 und 46 des X. Jahrg.

Psychische Stödten. Oktober 1899. 87


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0547