Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
29. Jahrgang.1902
Seite: 265
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0275
Psychische Stadien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet

29. Jahrg. Monat Mai. 1902.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Geistige und soziale Strömungen bei der Wiedergeburt

des modernen Okkultismus,

Eine kulturhistorische Studie.
Von Q. Ij. Danfeiiiar.

(Fortsetzung von Seite 201.)

Vor dem Sturze Robespierre?8 spielte sich die interessante
Affaire der Frau v. St. Amaranthe ab. Diese nämlich gehörte
mit ihrer ganzen Familie zur Gemeinde der „Mutter Gottes",
d. i. einer inspirirten Seherin Catherine Thiot, welche unter
der Aegide eines Bxkarthäusers Dom Gerle in einem abgelegenen
Quartier von Paris, der Eue Contre-escarpe lebte.
Die Theot gab vor, mit Geistern in Verbindung zu stehen
und mit der Gabe der Prophezeiung ausgerüstet zu sein.
In ekstatischen Reden bezeichnete sie Robespierre als Sohn
des Höchsten, als zukünftigen Erlöser Israels und Gründer
einer neuen Religion. In ihrem Kreise war eine Art von
neuem Kultus, mit wunderlichen Oeremonien, Gesängen,
Besessenheitszuständen eingeführt, welchem besonders von
ehemaligen Royalisten gehuldigt wurde. Durch Dom Gerle,
der schon früher den Offenbarungen der Inspirirten Susanne
Labrusse gelauscht, und durch die schöne Frau v. St Amaranthe
wurde Robespierre in den Abendmahlssaal der Catherine Theot
mit seinen Mysterien eingeführt und speiste öfters im Hotel
der Frau v. St. Amaranthe, sich in der Rolle eines neuen
Messias gefallend. Vadier und Barere, welche durch ihre
Agenten von der Sache Wind bekommen hatten, liessen
durch den Sicherheitsausschuss die ganze Sekte aufheben,
verhaften, als Verschwörer des Auslandes, zu denen, als

Psychische Studien. Mai 1902. Xg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0275