Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
32. Jahrgang.1905
Seite: 321
(PDF, 218 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0335
Psychische Stadien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet

32. Jahrg. Monat Juni. 1905.

L Abteilung.

Historisches und Experimentelles«

Mitteilungen über mediumistische Sitzungen

in Kolomea.

Auf Grund authentischer Aufzeichnungen und unterzeichneter

Protokolle bearbeitet von

Samson Tyndel, cand. jur. in Kolomea.

(Nachtrag von Seite 271, mit Bild des Mediums.)*)
Die von der löbL Redaktion aufgeworfenen Fragen und
ausgesprochenen Bedenken veranlassen mich noch zu den
nachfolgenden Erklärungen. Zunächst möchte ich zur Euss-
note auf S. 196 bemerken, dass auch mich meine okkultistischen
Studien auf das Gebiet der sog, Magie (bezw. der
Technik der Taschenspielerkunst) gelenkt haben; es sind somit
auch mir die Tricks aus den Schriften Willmaniis, Con-
radt's u. a. sehr wohl bekannt. Speziell bei diesem Medium,
dessen Photographie ich beifüge, war meine Vorsicht stets
verdoppelt, weil es jene Schriften kennt, wiewohl ich gegen
dessen Ehrlichkeit nichts einzuwenden wüsste. Wo nur der
leiseste Verdacht vorliegt, schreibe ich das Resultat selbst
einem „unbewussten Betrüge" zu, worüber ich mich vielleicht
selbst demnächst in meinem bereits S. 136 angekündeten
Thema I noch näher aussprechen werde. Bewusste Betrügereien
einer Person, die nicht die geringste Bezahlung

*) Im Mai-Heft bitte ich zu berichtigen: S. 261, Z. 12 v. o.:
Jäckchen (statt Häckchen); ib. Z. 17 v. u.: zugleich (st.
später); S. 265, Z. 13 v. u.: 2. Schächtelchen, ev. Ei; S. 267,
Z. 11 v. u.: sub Thema I). - T

Psychische Studien. Juni 1905. 21


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0335