Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
32. Jahrgang.1905
Seite: 385
(PDF, 218 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0401
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seeleniebens gewidmei

32. Jahrg. ITlonat Juli. 1905.

I. Abteilung.

Historisches und Experimentelles,
Aus dem Geistesleben der Gegenwart,

Skizzen und Glossen
von Ludwige Deinhard (München).

(Nachtrag von Seite 170.)*)

Die englisch-amerikanische Gesellschaft für psychische
Forschung — die sogenannte S. P* E. — hat jüngst, als
Nachfolger des Dubliner Physikers Professor William Barrett,
Dr. Charles Richet, Professor der Physiologie an der Pariser
Universität, zu ihrem Präsidenten erwählt Zum ersten
Mal nimmt in der S. P. R. den Vorsitz ein Gelehrter ein,
der nicht der angelsächsischen Rasse angehört, ein Beweis
für die hohe Achtung, die der genannte französische Gelehrte
sowohl als Mensch, wie als Forscher auf dem hier
in Betracht kommenden Gebiete drüben über dem Kanal
geniesst. In der Tat bildet Richet unter den heutigen offiziellen
Vertretern der Naturforschung in Be?,ug auf Freimut
und Vorurteilslosigkeit eine hervorstechende Ausnahme.
Seit langen Jahren schon verfolgt er mit dem lebhaftesten
Interesse die überraschenden Fortschritte, die in der
exakten Ergründung der tiefer liegenden Probleme psychischer
Forschung gemacht worden sind, dank namentlich

*) Vgl. Jati.-Heft g. 34 und S. 382 C. des Junihefts, Um den
auf exaktem wie okkultem Gebiet gleich verdienten, durch seinen
unermüdlichen Eifer in der rücksichtslosen Erforschung der Wahrheit
seine Kollegen an den deutschen Hochschulen tief beschämenden
Präsidenten der S. P. R. auch unsererseits zu ehren, fügen wir
diesem Eichet-Heft sein wohlgetroffenes Bildnis bei. — 11 ed.

Psychische Studien. Juli 1905 25


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0401