Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
32. Jahrgang.1905
Seite: 449
(PDF, 218 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0465
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

32. Jahrg. Monat August. 1905.

1. Abteilung.

Historisches und Experimentelles,

Die wahre Ursache der hellen Lichtstrahlung

des Radiums.

Von Dr. J. HL Ziegler in Winterthur *)

Die beständige Licht- und Wärmestrahlung des
Radiums und die fortwährende Aussendung seiner sich in
Helium verwandelnden „Emanation", haben bei den Physikern
gewaltiges Aufsehen erregt, weil das Radium dabei,
auch nach Jahren, weder die kleinste Helligkeitsabnahme,
noch den geringsten Gewichtsverlust zeigt, sondern entgegen
aller Erwartung fortwährend völlig unverändert
bleibt. Diese Tatsache schien den Physikern gegen ihre
beiden Grundgesetze, nämlich das Gesetz von der Konstanz
der Materie und das von der Konstanz der Energie, zu Verstössen
und damit diese für ewige Zeiten gültig gehaltene
Grundlage der Naturwissenschaft wieder in Frage zu stellen.**)
Kein Wunder, dass die Erregung der Gelehrten über die
Entdeckung der Frau Curie immer noch nicht zur Buhe

*) Obiger Originalbeitrag aus der Feder eines fachmännischen
Bpezialisten auf dem so viel unerwartete Aufschlüsse versprechenden
Gebiete der Jiadiumforschung dürfte für unsere Leser von be-
Honderem Interesse sein. — E e d.

**) Man vergl. hiezu die von unserem t Mitarbeiter Dr. v. See-
lathl schon vor diesen Entdeckungen gegen die unbedingte Giltig-
keit jenes „Gesetzes" und für das Wachstum der Energie
ins Feld geführten Gründe, sowie unsere Fussnote dazu im Oktoberheft
v. J. 8. 615. — Red.

.Psychische Studien. Anglist 1iK>5

29


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1905/0465