Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
34. Jahrgang.1907
Seite: 517
(PDF, 223 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1907/0535
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

34. Jahrg. Monat September. 1907.

I. Abteilung.

Historisches und Experimentelles.

Anleitung zur Kenntnis des Spiritismus.

Von H. BT. de Fremery.

Aus dem Holländischen übersetzt
von Karl Grimm (f Rechtsanwalt in Urach).

(Fortsetzung von Seite 461.)

Parallel mit diesem Vorfall geht folgende Erfahrung
der Prinzessin Karaäja.*) »Auf meine beiden Werke hin
bekam ich Briefe von Leuten, die einen Verlust zu betrauern
hatten, aus allen Ländern. Darunter befand sich
auch ein Brief eines Herrn Georg Larsen aus Kopenhagen,
von dem ich früher nie etwas gehört hatte. Er teilte mir
mit, dass er vor einigen Tagen seine teure Frau verloren
habe und dass er als Materialist keinen Trostgrund habe finden
können, bis er meine Bücher las. Er entschloss sich darauf
, nach London zu geben, um dort die von mir genannten
Medien zu besuchen, da ihm das Leben unerträglich schien,
wenn er keine Sicherheit darüber erhielt, dass wir nach
unserem Tode unsere Lieben wiedersehen werden. An dem
gleichen Abend, da ich diesen Brief empfing, hielten wir in
meinem Hause eine Sitzung, bei der mein verstorbener
Mann sich meldete. Ich fragte ihn, ob er Frau Larsen
treften könne. Zu meiner grossen Ueberraschung sagte er
mittels automatischer Schrift: „Sie ist heute Abend hier."
Ich sagte: „Wie ist das möglich? wir haben soeben erst

*) Siehe „Light«, Jahrg. 1900, 8. 379.

Psychische Stadien. September 1907.

34


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1907/0535