Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
34. Jahrgang.1907
Seite: 580
(PDF, 223 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1907/0598
580 Psychische Studien. XXXIV. Jahrg. 9. Heft. (September 1907.)

Annales des Sciences psychiques. Paris. 17. jahrg Nr. 5. 6. — Die

öffentliche Meinung und die sogenannten spiriten Erscheinungen. —
Eusapia Paladino und die Realität der mediumistischen Vorgänge. —
Wunderbare Heilung durch Vermittelung einer zweiten Persönlichkeit
(Mit zwei Abbildungen der Kranken vor und nach der Heilung: leidend
von Kindheit an und zuletzt im Zustande der Querlähmung 27 Monate
ans Bett gefesselt, wurde die 28 jährige Patientin durch M. Emil Magnin*)
Prof. der Ecole de Magnetisme, geheilt und gewann in Gegenwart mehrerer
Aerzte die Fähigkeit, sich aufrecht zu halten und zu gehen.) —
Eine neue Eusapia (in Catalonien). — Ein Sprachrohrmedium. — Der
Rechtsfall Colley - Maskelyne. — Fräul. Helene Smith als zeichnendes
Medium. — Die spiritistische und die spiritualistische Erklärung der
psychischen Erscheinungen. — Nula. (Mit Bildnis des Obersten A.
de Rochas: sein Briefwechsel mit einer russischen Dame über deren
Doppelgänger — Roman oder Wirklichkeit ?) — Traumtätigkeit. — The
International Club for Psychical Research. — Zwei entlarvte Medien.

Les Nouveaux HoriZOnS de la Science et de la Pensee. Paris. 12. Jahrg.
Nr. 7 - 10. — Rationelle Alchemie. — Spiritismus und Psychismus. —
Soziologie und Fourierismus. (Mit Bildnis ) — Die Radioaktivität. — Die
Alchemie. — Geberts Summa Perfectionis. — Bücherschau.

Revue Spirite. Paris. 50 Jahrg. Nr 6. 7. — Das Christentum und seine
Rolle in der religiösen Entwickelung. — Experimente zum Uebernatür-
lichen. — Die unbekannten Naturkräfte. — Eusapia Paladino. — Der
Medianismus. — Lourdes und die Psychologie des Wunders. — War Jeanne
(ffAte ein Medium? — Ueber die Identität psychischer Persönlichkeiten.

Luce e Ombra. Mailand. 7. Jahrg. Nr. 6. 7. — Die Dramen des Medianismus
. — Die Philosophie des Pietro Ceretli. — Neue Sitzungen mit
Eusapia Paladino. — Gnadenerweis des heiligen Antonius.— Ein Identitätsbeweis
. — Die grossen Eingeweihten. - Ein Besuch bei Prof. Hyslop. - Ein
typischer Fall von Hypnotismus. — Prof Ruggeri über die Experimente mit
Mus, Paladino. — Spiritismus und Frauenrechte. — Der Absolutismus der
Antimystiker. — Das Gewicht der Seele. — Nochmals „II gran Maligno"
(der „Arge", der Teufel). — Bücherschau. — Aus der Tagespresse.

NOVO Sunce. Jastrebarsko (7. Jahrg.). Nr. 49. 50. — Gräfin Agnes
von Orlamünde, die weisse Frau von der Plassenburg. — Bei den
Adepten und Mystikern Hindustans. — Okkultistisches aus der Tagespresse
. — Die Botschaft eines Mediums. - Eine merkwürdige Vision. —
Todesanzeichen. — Das Medium Miller in Paris. — An die Leser (Ankündigung
astrologischer Beiträge). — Ueber Astrologie. — Der Staatsanwalt
(Erzählung). — Kunigunde von Orlamünde. Wernekke.

C. Eingelaufene Bücher etc.

Capitano Giuseppe Borredon: Realta dell' Essere. L'Essere e il
non Essere. Tempo e Spazio. (Brevi cenni in continuazione del Libro:
„Excelsior, ouvero l'Astronomia ridotta alla sua piu semplice es-
pressione" e la soluzione dell' immenso problema dell' ignoto.) — Pro-
prieta Letteraria. 12 p. Napoli (Ischia) 1907.

*) Der Abdruck seines ausführlichen Berichts beginnt mit nächstem
Heft. — Red.

Diesem Hefte liegt der Prospekt eines soeben im Verlag
dieses Blattes erscheinenden Werkes bei, betitelt: „Die Bedeutung
der Wissenschaft vom Uebersinnlichen für Bibel und
Christentum", von Georg Sulzer, Kassationsgerichtspräsident a. D.,
weiches bis 1. Oktober d. J. zu bedeutend ermässigtem Subskriptionspreise
zu beziehen ist.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1907/0598