Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
34. Jahrgang.1907
Seite: 709
(PDF, 223 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1907/0729
t

Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet

34. Jahrg. Monat Dezember. 1907.

I* Abteilung.

Historisches und Experimentelles,
Anleitung zur Kenntnis des Spiritismus.

Von II. BT. de Fremery.

Aus dem Holländischen übersetzt
von Karl Grimm (f Rechtsanwalt in Urach).

(Fortsetzung von Seite 652.)

Auch ganze menschliche Gestalten mit erkennbaren
Gesichtszügen wurden auf diese Weise photographiert.
Herr Thomas Stüter, ein bekannter Optiker in der Euston
Road in London und Liebhaberphotograph, nahm zu
Herrn Hudson, dessen Ruf als Verfertiger von Geister-
photographien nicht unangefochten ist, eine neue Kamera
von seiner eigenen Arbeit und mit seinen eigenen Gläsern
mit sich, beobachtete alles, was geschah, und erhielt ein
Porträt mit einer Nebenfigur darauf. Er begann alsdann
in seinem eigenen Privathause zu experimentieren und erhielt
bemerkenswerte Resultate. Der erste von seinen Erfolgen
enthält zwei Köpfe zur Seite eines Porträts seiner
Schwester. Einer von diesen Köpfen ist unzweifelhaft der
des verstorbenen Lord Brougham, der andere, weit weniger
deutliche, ist von Herrn Stüter erkannt als derjenige von
Robert Owen, den er bis zur Zeit seines Todes genau kannte.
Er hat seitdem mehrere ausgezeichnete Bilder derselben
Klasse erhalten. Eines insbesondere zeigt eine Frau in
schwarz und weiss herabwallenden Kleidern, an der Seite
des Herrn Slater stehend. Auf einem anderen erscheint ihr
Kopf und ihre Büste, sich über seine Schulter lehnend.

Psychische Studien. Dezember 1907. 46

0


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1907/0729