Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
35. Jahrgang.1908
Seite: 559
(PDF, 215 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0572
*

Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

35. Jahrg. Monat Oktober. 1908.

L Abteilung.

Historisches und Experimentelles.

Experimental-Untersuchungen über die Phantome

Lebender. *)

Auszug aus den „Annales des Sciences Psychiques" (April 1908).

Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).

Mr, Durville, General - Sekretär der „Society Magnöti-
que de France", hat jüngst einen sehr interessanten Vortrag
über den „Doppelgänger a gehalten. Zweifellos kann man
die Resultate, welche Durville erzielte, nicht ohne weiteres
blindlings annehmen: die wahrscheinlichen Betrügereien

*) Herr Alois Kaindl, der sich mit obigen Studien gleichfalls eingehend
hefasste, schrieb uns hiezu, dat. Linz a. D., 16 Juli 08, u. a.:
„Mr. Durville hatte bekanntlich schon vor zwölf Jahren mit Oberst
de Rochas Experimente über die Exteriorisation der Sensibilität angestellt
. Bei vielen seiner jetzigen Experimente war auch Dr. Pau de
Samt Marlin zugegen, und nahm dabei mehrfach auch selbsttätigen
Anteil an den betreffenden Versuchen. Ausserdem war noch der
Professor an der Universität Brüssel, Mr. Sigogne, anwesend. Diese
Experimente scheinen mir sehr exakt zu sein, wenn auch Suggestion
nicnt völlig dabei ausgeschlossen ist; sie sind ganz den von Oberst
de Rochas selbst gemachten analog, doch glaube ich nicht, dass
letzterer die Existenz des Phantoms durch einen phosphoreszierenden
Schirm sicher nachgewiesen hat. Der Doppelgänger („le double")
sollte nämlich auch die Quelle der N - Strahlen sein, die Professor
Blondlot zu Nancy entdeckt haben wollte, da der mit Calcium-Sul-
phid bestrichene Schirm angeblich jedesmal aufleuchtet, wenn er
sich unter der Einwirkung des Phantoms befindet, wogegen der
Körper, solange der Doppelgänger (bezw. ,Astralleib*), der zugleich
der Empfänger aller Sinneseindrücke zu sein scheint, exteriorisiert
ist, auf den Schirm keine solche Wirkung ausübt/ — Wir glaubten
diese nicht uninteressanten Bemerkungen unseren Lesern nicht vorenthalten
zu sollen. — Ked.

Psychische Stadien. Oktober 1908. 37


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1908/0572