Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 14
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0018
14 Psychische Studien. XXXVI. Jahrg. 1. Heft (Januar 1909.)

2) Verschiedene Bilder, wie Blumen, Wörter, Schriften,
Kronen, Lichter, Bilder, welche weder im Gedanken des
Mediums, noch in jenem des Operateurs im Momente der
Belichtung lagen.

3) Gegenstände, welche die Reproduktion von Statuen,
Gemälden oder Zeichnungen zu sein schienen. Diese Bilder
zeigen oftmals kein Relief und könnten einem Irrtum, Betrug
oder einem plumpen Trick zugeschrieben werden,
während sie nichts anderes sind, als Reproduktionen von
dem Medium mehr oder weniger bewußten Gedankenbildern,
oder, wie die vorgenannten, Zeichen, welche uns die unbekannten
Intelligenzen des Raumes geben.

4) Bilder materialisierter Gestalten, welche für alle Anwesenden
sichtbar sind.

5) Reproduktionen des Astralkörpers oder des Doppelgängers
lebender Personen.

6) Aufnahmen, auf welchen durch die Entwicklung
nichts zu kommen scheint, auf denen aber die Medien und
Hellsehenden ein Bild sehen, das konstant und absolut unabhängig
von der Person des Beschauers ist.

Seit dieser Zeit, sagt Rochas, haben zahlreiche Versuche
, besonders jene von Dr. Baraduc und dem Kommandant
[Major] Darget, die vorstehende Aufzählung bestätigt und
vervollständigt. Es ist festgestellt, daß man mit den photographischen
Platten nicht nur unsichtbare menschliche
Gestalten, sondern auch verschiedene andre Erscheinungen,
deren Ursprung unbekannt ist und die wir ebenfalls nicht
sehen, aufnehmen kann. Es würde von Nutzen sein, alle
solche Aufnahmen zu sammeln und sie provisorisch nach
ihren Hauptmerkmalen zu klassifizieren, wie dies die ersten
Naturforscher in der Botanik getan haben. Man würde
ohne Zweifel den Beweis erhalten, daß die Gestalten und
Gebilde auf den Platten, welche man bisher als Zufälligkeiten
angesehen hatte, von einer gleichbleibenden Ursache
abhängig sind , welche erforscht werden soll. Die Mitglieder
der von Mr. Yauchez gebildeten Kommission veröffentlichen
daher die Bitte, daß alle, welche sich für die
Sache interessieren, einwandfreie anormale Photographien
an Mr. E.Vauchez (adr. Sables d'Olonne, Vend6e) einsenden
sollen unter Angabe auch der kleinsten Details, z. B. auch
der Bedingungen, unter welchen die Bilder erhalten wurden,
Art der Platten, Zeit der Aufnahme, Licht, Gegenwart eines
Mediums usw. Wenn sich Gesetze aus dieser Prüfung ab-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0018