Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 126
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0130
126 Psychische Studien. XXXVI. Jahrg. 2. Heft (Fehruar 1909.)

im Traum, die absurden Träume, die intellektuellen Leistungen im
Traum, die Affekte in demselben und die sekundäre Bearbeitung.
In den B merkungen zur Psychologie des Traumes werden wir über
das Vergessen der Träume aufgeklärt und mit der Repression (Abwehr
), sowie der Deutung der Wunscherfüllung bekannt gemacht;
auch das Wirke» durch den Traum und der Angsttraum finden ihre
Erklärung; die Funktion des Traumes wird entwickelt, zwischen
Primär- und Sekundärvorgang unterschieden und di * „ Verdrängung *
behandelt, jenes wichtige Moment in der Traumdeutung. Den
Schluß dieses Kapitels bildet eine Ausführung über das Bewußte und
das Unbewußte, sowie über Realität. Hieran reihk sich ein Literaturverzeichnis
— Im Obigen konnte natürlich nur in groben Zügen ein
Gerippe des vom Verf. zur Darstellung Gebrachten gegeben werden,
welches den reichen Inhalt des Buches leider nicht einmal ahnen
läßt. Tatsächlich ist Fr. mit einem solchen Scharfsinn und einem
solchen Bienenfleiß der Deutung der Träume nachgegangen, daß die
verflossenen neun Jahre nur Bestätigungen seiner Theorien, aber
keine neuen Leitgedanken mehr zu bringen imstande waren Freud
hat sich in dem vorliegenden Werk ein unvergängliches Denkmal
gesetzt und dargetan, was wissenschaftliche Schulung im Verein mit
heißem Eifer und unermüdlichem Fleiß, was Forschungstrieb und
Forscherwille Großes zu schaffen imstande sind.

Freudenberg - Dresden.
Der Materialismus in der Medizin. Von Dr. med. Franz Kleinschrod-
München. 1908. Groß 8 *, 46 S. Berlin, Verlag Lebenskunst-
Heilkunst. Preis 75 Pf.

Die Ausführungen des Verf. gipfeln in der Forderung , daß
ein Lehrstuhl für Erforschung der Naturheilung und für Begründung
einer Naturheillehre errichtet und daß ein Krankenhaus
erstellt werden solle, in weichem nach dem naturgemäßen
Prinzipe der Heilung die Krankheiten behandelt würden. Dem
letzteren Moment ist allerdings — das läßt sich dagegen mit Recht
eiüwenden — durch die Errichtung zahlreicher physiatrischer
Sanatorien und Heilanstalten — man denke nur an die von Zimmer-
mann'sche Stiftung in Chemnitz — bereits vielfach Rechnung getragen
. Freuden berg - Dresden.

Carl du Prel (Dr.). „La Magie. Science naturelle. 2 vols. in 8:
I. La Physique magique. II. La Psychologie magique.* Prix: les
deux vols. 8 fr. Librairie des Sciences psychiques, 42 nie Saint-
Jacques, Paris.

Dem 1905 erschienenen, von den französischen Psychisten mit
Begeisterung aufgenommenen Übersetzungswerk: „La Mort, PAu-
delk, la Vie dans l'Au-delk* folgte nun diese mit dem Bild unseres
verewigten Altmeisters und einer gedankenreichen Vorrede von G.
de Fontenay versehene Übersetzung von Nissa, welche auf Kosten
eines kürzlich verstorbenen enthusiastischen du Prel-Verehrers, Mr.
Jacques Dartois (Fleron) in der Buchdruckerei von Vaillant-
Carmanne zu Lüttich unter der Leitung von Oberst de Rochas
herausgegeben wurde. Auch die übrigen sieben Hauptwerke
du PrePs sollen im Interesse der Verallgemeinerung des Studiums
geheimwissenschaftlicher Musterwerke miw der Zeit ins Französische
übersetzt werden. Fritz Freimar.

Zeitschriftenübersicht.

L'eeho du merveilleux. 12 Jahrg. No 2-5 u 2^6 (15. Nov. u. 1. Dez.
1908). — Einige Prophezeiungen über die nächsten Kriege.
(Zwischen der Gegenwart und dem Jahre 1911, der durch die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0130