Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 186
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0190
186 Psychische Studien. XXXVI. Jahrg. ?>. Heft. (März 1909.)

wahrhaftig zu ihr gekommen und habe ihr die Lotto-
nummern gesagt. Im Interesse des italienischen Staatsschatzes
ist — so meint der Berichterstatter — zu wünschen,
daß es zwischen Maria Tirone und ihrem verdorbenen
Bräutigam nun endlich zum Bruche käme.

e) Ein sonderbarer Walirtrau m, der gleichfalls
Glück in der Lotterie brachte, wird in der ,Augsb.
Abendztg.* vom 10. 1. er. aus Turin lerichtet. Die kleine
Republik von San Marino hatte im Frühling vorigen Jahre*
eine Anleihe in Form einer Lotterie gemacht und al>
Haupttreffer eine Million Lire ausgesetzt. Diese Million
wurde am Neujahrstage mit der Nummer 90969 ausgelost.
Verkauft hatte sie die Turiner Banca Lardone, die in ihren
Büchern nachschlug und als glücklichen Käufer einen Gastwirt
in der Via Nizza feststellte. Der Bankier hatte vorsichtig
einen seiner Angestellten hingeschickt, um den Gewinner
schonend vorzubereiten Er fand den kleinen Gastwirt
mit Frau und Tochter bei Tisch, wie sie ihre „Gnoeehi-
verspeisten. Der Bankgehilfe erregte aber mit seiner Nachricht
gar kein Aufsehen. Der Wirt -- er heilit Pietro
Anfosso und ist 60 Jahre alt — aß ruhig weiter, während
er die schonende Mitteilung entgegennahm. Nur die Mutter
bedankte *4ch, daß der Herr sich die Mühe genommen
hatte, und die Augen der Tochter wurden rund und etwa*
großer. Auch schien ihr der Appetit auf Gnecehi vergangen.
Als dann die Interviewer kamen, war der Wirt schon
wieder dabei, seine Gäste zu bedienen, die Frau stand am
Herd und die Tochter wusch Gläser. Die Mutter hatte
geträumt, daß, wenn sie am 24. Juni, dem Johannistag,
mit geschlossenen Augen Lose aussuchen würde, <ie einen
großen Gewinnst machen könne. Den Interviewern erzählte
sie, daß hie die Xachricht nicht überrascht habe, denn -o
etwa«? treffe immer zu.

Literaturbericht.

Nachstehen«! besprochen»» Werke sind zu Originalpreiseu diueh lie 15»i< ,th<iii<l1u,.M.
Os\\ 'i I<1 Mutze, Leipzig, Lindeitstraße l. /u be/iehen.

Bücherbesprechung.

Ernesto Bozzano: Dei casi d'identificazione spiritica. Genova, A.
Donath, Editore. 1909 (370 8. 8").

„Jeder, dem die metapsychischen Studien am Herzen liegen —
sagt der auf diesem Gebiete eifrig tätige und berufene Verfasser
sollte dafür borgen helfen, daß dasjenige Untersuchungsmacerial, da^
hier und da zerstreut, daher von den meisten vernachlässigt wird
oder unbekannt bleibt, nicht verloren gehen kann/ Er hat es daher
unternommen, eine Menge solches Material, wobei al&o bekannte
Werke, wie von Aksakow und Myers, und Beobachtungen mit Mt -


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0190