Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 192
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0196
192 Psychische Studien. XXXVI. Jahrg. 3. Heft. (März 1909.)

Akademie der Wissenschaften). — Verschiedene psychische Tatsachen
. — Miller in Brüssel. (Begeisterter Bericht von Jean Del-
ville im „Petit Bleutt.) — Die „Grou'pe d'Etudes Psychiques* in
Avignon (versammelt sich jeden Mittwoch Abend 8*/2 Uhr, 66 rue
des Lices). — „La vie mysterieuse* (neue Halbmonatsschrift, erscheint
seit 10. Jan. er. im Zeichen des Skarabäus unter Leitung
von Prof. Donato und Mitarbeit von Papus, H. Durville, Bour-
geat, Oampville u. a.j. — Die Anbetung unter verschiedenen
Formen und der vollkommene Glaube (von „Arno"). — Richtig-
stellung. (L£on Denis erklärt, in den Miller-Sitzungen seien ihm
der von der ersten S£ance bei f Mme. Noeggerath am 14. Okt.
1906 allerdings verblüfft, ja entzückt gewesen sei, verschiedene
Umstände senr verdächtig erschienen; nur die letzte Pariser
Kontrollsitzung schien zuverlässige Resultate zu ergeben.) —
Bücherschau. M.

Eingelaufene Bücher etc.

Eduard Reich, Doktor der Philosophie, Medizin, Wissenschaften und
Literatur: Ordnung und Natur und Leben der Cultur. 25 Bde.
in Lexikon 8° von je 500 bis bOO Druckseiten. Zweite vermehrte
Auflage. Leipzig, O. Mutze 1909. Preis 50 Pf. [Dieser mit dem
Bild des ehrwürdigen Verfassers geschmückte Prospectus enthält
den Plan einer neuen Gesamtausgabe seiner zahlreichen
Werke — über Kosmologie, Philosophie, Religion; Anthropologie
und Zivilisation; politisch - moralische Wissenschaften; Hygieine
in ihrer Gesamtheit; soziale Medizin; allgemeine Studien und Betrachtungen
—-, sowie Stimmen der Presse über die früheren Publikationen
. Seit 1899 arbeitet der greise Verf. unter schweren
Leiden und Verfolgungen an dieser Neuausgabe seines Lebenswerks
unermüdlich mit größter Aufopferung; acht Bände sind im
Manuskript vollendet, der neunte Band gegenwärtig in Ausarbeitung
. Der Druck beginnt, sobald die Zahl der Abonnenten
400 erreicht. Meldungen zur Subskription sind baldigst
an die Verlagshandlung zu richten. Wir empfehlen dieses bedeutsame
Riesenwerk von neuem aufs wärmste der Aufmerksamkeit
unserer Leserschaft.]

Societe d'Etudes Psychiques de Geneve. Rapports sur TExercice de
1908 (presentes ä l'assembtee generale du 10. janvier 1909 par
Sophie Rosen - Duf aure). Genfcve, Imprimerie Wyss et Duch£ne,
rue Verdaine. 1909. Preis: 50 es.

Neue Revue, Wochenschrift für das öffentliche Leben. Herausgeber
Josef Ad. Bondy. Verlag von der Neuen Revue, G. m. b. H. in
Berlin. Preis: M. 20 pro Jahr, 50 Pf. ein Heft. [No. 8 dieser
mit dem „Morgen* vereinigten, vornehmen und schon weitverbreiteten
jungen Zeitschrift enthält einen vorzüglichen Aufsatz
unseres verehrten Mitarbeiters Graf Carl Klinckowstroem über
die „Rätsel des Seelenlebens", worin über die wichtigsten Vorgänge
der letzten Jahrzehnte seit der von der „Society for
psychical researches", 1886 veranstalteten Umfrage — „Phantasms
of the living", Dr. Maack's Umfrage, Dr. G. Eichhornes Buch
„Vererbung, Gedächtnis und transszendentale Erinnerungen *
(Stuttgart 1909), Flammarion's Enquete vom J 1899, die auch vom
Verf mit Freuden begrüßte Umfrage der Berliner Psychol. GeGesellschaft
, Dr. R. Hennig's Buch „Wunder und Wissenschaft*
(Hamburg 1904) u. a. — mit meisterhafter Objektivität berichtet
wird.]


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0196