Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 217
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0221
I

Kal£ta: Prof. Dr. James Hervey Hyslop's Experimente. 217

klar beleuchtet wurde, wenn wir nicht annehmen können,
daß die Ursache der Konfusion der geistige und physische
Mechanismus der Mrs. Piper war, durch welchen
die Botschaft gekommen ist. Ein besseres Beispiel ist das
folgende:

Ein gewisser Herr war ein Mitglied der „Board of
Trustees of the American Institute for Scientific Researchfc
und Dr. Hodgson kannte sowohl den Mann, als auch die
Tatsache seiner Mitgliedschaft. Dieser Herr übermittelte
der Kommission einige Monate nach dem Tode des Dr.
Hodgson eine Tatsache, die höchstwahrscheinlich der Mrs.
Piper nicht bekannt war. In einer meiner Hitzungen ereignete
sich folgendes: „Ist X. bei Ihnen?* — „Nein, er
stand davon ab." —„Warum denn ? Ich dachte es mir"—„Wohl
Hodgson, es ist das Beste, es nicht öffentlich zu sagen/ —
Ich bin nicht öffentlich; bin ich es? u — »Gut, es wird wohl
in meinem Berichte stehen, Hodgson." — „O, wie es sich
versteht, ich begreife/ — Nun, das Interessanteste bei diesem
Vorkommnis liegt in der einfachen Tatsache: Dr. Hodgson
war seit 18 Jahren mit den Sitzungsberichten der Mrs.
Piper vertraut und seit 10 Jahren mit dem sorgfältigen Bericht
über alles, was vorkam, sowohl mit dem, was gesprochen,
als auch mit dem, was geschrieben wurde. Hier nun ist er
augenscheinlich völlig ungefaßt auf das, um was es sich
bei den Mitteilungen handelte. Sein geistiger Zustand hat
ihn offenbar die Tatsache des Berichtes vergessen lassen,
oder dessen, was die Trancepersönlichkeiten bezw. die Koa-
trollen das Registrieren („registering") einer Botschaft
nannten. Gedächtnisschwäche („amnesia") tauchte auf als
eine zufällige Zugabe oder Begleiterscheinung des für die
Mitteilung — zumindest für alles das, was die nicht wesentlichen
Teile seiner Mitteilungen bewirkte, — notwendigen
Zustandes. DieKontrolle des Bewußtseinsstromes
ist also nicht so vollkommen, wie im irdischen
Leben. Die Gründe hierfür können hier nicht klar dargelegt
werden, aber der Psychiater wird sie aus seiner
Bekanntschaft mit den ungehemmten geistigen Prozessen
verstehen. —

Eine der besten Erläuterungen hierzu ist der Bericht des
Kontrollgeistes „Rektor" über die Ursache der Schwierigkeiten
bei den Mitteilungen, wie der Leser früher bemerkt
haben wird. Die Stelle ist demnach nicht beweisend, aber
wenn die spiritistische Hypothese sich durch augenscheinlich
beweisenden Stoff als vernunftgemäß erweisen sollte, so
ist es nicht unvernünftig, Berichte dieser Art mit Geduld
zu prüfen und ihnen den „Status* einer Arbeitshypothesis


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0221