Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 256
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0260
256 Psychische Studien. XXXVI. Jahrg. 4. Heft. (April 1909)

ranz. — Einwände gegen den Spiritismus. — Magnetismus und
Spiritismus. — Die Brücke über den Abgrund. — Die neuen Aus-
„ blicke der Wissenschaft. — Notizen.

übersinnliche Welt. 16. Jahrg. No. 11 u. 12.—Eine Rundfrage (angeregt
von Dr. F. Freudenberg, zur Feststellung von Vorahnungen
). — Erlebnisse in einem spirit. Zirkel (nach Fremery's Berichten
in „Annales*). — Nachträgliches zu den Sitzungen mit
Herrn V. Miller in Paris. — Ein Beitrag zur Erforschung der
Materialisationen (Schluß). — Trick oder Gedankenübertragung
(betr. die Gedankenleser Zancig). — Briefe von Herrn Dr. Walter
Bormann (an Herrn Dobberkau). — Das Schacnspiei ein okkultes
Problem, ein mathematisches Mysterium. - Materialisations-
sitzung mit V. Miller in Brüssel. — Des Papstes Abgesandter in
Chicago (aus „ Lichtstrahlen *; vgl. Jan.-Heft S. 56). — Ein psychisches
Wunder. — Aus der Tagespresse. Weisner.

Annales des sciences psychiques. 18 —19. Jahrg., No. 22 — 24, 1—2

(16. Nov. 1908 —16. Jan. 1909). — Das neue Werk von Prot H.
Morseiii: Psychologie und Spiritismus. (An der Authentizität der
mediumistischen Pnänomene bei Eusapia ist nicht zu zweifeln;
doch deutet M. dieselben animistisch.) — Die neuen Methoden
der Astrologie. — Die Formen der Telepathie (Schluß). — Die
Gattern. (Delanne und Papus machen sich zu Verteidigern von
Mi ier. Der Angriff von Denis zerstört, was noch von Ruinen
dieses Mediums stehen geblieben ist. — Scharfe Aussprache de
Vesme's.) — Das Medium Miller und die Taschenspieler (der
Prestidigitateur Caroly erklärt sich außer stände, die von de
Saint - Marcq - Brüssel vorgeschlagene Wette von 500 f res. zu gewinnen
, da er Miller persönlich nicht kennen gelernt habe; dagegen
biete er jedem Medium den gleichen Betrag, wenn es in
seiner Wohnung vor einem Kreise von Taschenspielern Manifestationen
ausführe, welche er und seine Kollegen nicht nachahmen
könnten) — Eine neue mediumistische Erscheinung. (Betrifft
ein Fräulein Stanislas Tomczyk, die ihrer Entwickelung als
Medium im Hause des Dr. Ochorowicz entgegengeht. Bericht
folgt nach Schluß des Artikels.) — Seltsame und geheimnisvolle
seelische Verbindung (ein eigenartiger Fall von Fernhören). —
Bücherbesprechung. — Vermischtes. — Gesellschaftsberichte.

Freudenberg - Brüssel.

Eingelaufene Bücher etc.

Giuseppe Pennazza (Bologna): Piccolo mondo primitivo.
Osservazioni antropologiche, psiebiche, pedagogiche su i fanciulli
anormali: loro manif estazioni materiali, intellettuali, artistiche
etc. con 111 figure e Prefazione di Cesare Lombroso. Libreria
L. Beltrami a Bologna. L. 5 (5 fr.). [Hochinteressantes Werk
über die Psychologie anormaler Kinder.]

Kosmosophischer Wegweiser. Forschungsergebnisse auf spiritualisti-
scher Grundlage. In zwangloser Folge erscheinend. Kostenlos
beziehbar vom Herausgeber Gust. Ferd. Müller, Berlin S. O. 26.

P$o. 1 dieses neuen gemeinnützigen Unternehmens des bekannten
hilanthropen enthält auf 32 S.: Was ist und nützt Kosmosophie?
(Allweisheitserkenntnis, d. i. die Lehre von der Weisheit in allem
Sein und Geschehen.) Kirchenbeben in Sicht. Jenseitsvorstellungen
. Ein Fürst (kosmosophische Erzählung). Fragebeantwortung.J


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0260