Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 266
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0270
266 Psychische Studien. XXXVI. Jahrgang. 5. Heft. (Mai 1909.)

daß bei Hysterikern die Temperatur einer Hand im Vergleich
mit jener der anderen so niedrig ist, um es begreif lieh
zu machen, daß mit der einen Hand eine sehr bedeutendeAb-
weichung und nahezu keine mit der anderen erzielt wird;

endlich mir zu beweisen, daß bei hemiplegischen (halbseitig
gelähmten) Patienten die gelähmte Seite eine höhere
Temperatur aufweist, als die gesunde Seite, um es erklärlich
zu machen, warum die gelähmte Seite eine drei- bis viermal
so große Abweichung der Nadel ergibt, als die gesunde
Seite, eine Tatsache, auf welche ich Mr. Huchard im Hospital
Necker aufmerksam gemacht und die ich häufig bei meinen
Patienten beobachtet habe. Ich sehe davon ab, andere klinische
Beobachtungen anzuführen, die mit Hilfe der Wärme
nicht zu erklären sind, denn ich würde damit nicht zu
Ende kommen.

Wenn mir alle diese Erklärungen geliefert sind, dann
werden wir sehen, ob bei meinen Experimenten mit dem
Sthenometer nicht doch eine andere Kraft in Frage kommt,
als Wärme.

Feuer-Test-Experimente mit F. E. Foskett.*)

Von Georg Kal£ta (Salzburg).

Durch die kurze Notiz d) im Febr.-Hefte (S. 117 ff.) der
„Psych. Stud." über Mr.Fr.E.Foskett wurde ich veranlaßt, durch
Mitteilungen der näheren Einzelheiten über den Fall Foskett
den deutschen Forschern klaren Wein einzuschenken. Die
amerikanische Gesellschaft für psychische Forschung, Sektion
„B*, hat über Mr. Foskett/s mediumistische Fähigkeiten
Folgendes ermittelt:

Nach den, von der oben erwähnten Gesellschaft eingeholten
Zeugnissen wird Mr. Foskett als ein einfacher,
gerader, ehrlicher, fleißiger und ordentlicher Mann geschildert,
dem in jeder Beziehung ein sehr guter Ruf vorausgeht.
Auch der Experimentalbericht von Mr. Prescott F. Hall
der mit Charles Batchelder im Auftrage des Herrn Prof.
Dr. James H. Hyslop**) die Experimente bei Mr. Foskett

*) Bearbeitet nach den im Januar-Hefte 1909 der ?American
Society for Psychical ßesearch, Section „Btt of the American Institute
for Scientific Besearch", Vol. III. No. 1 veröffentlichten Experimentalberichten
und Zeugnissen. Gleichlautende Stellen in den
Zeugnissen und Experimentalberichten wurden bei der Bearbeitung
weggelassen. Der Bericht des Herrn Prescott F. Hall ist fast
wörtlich übertragen und an einzelnen Stellen durch wichtige Daten
der anderen Experimentatoren ergänzt worden.

**) In den amerikanischen Zeitungsberichten steht nur: „Prof.
James of Harvard and other leading members of the Boston branch
of the American Society of Psychical Kesearch." —- Eed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0270