Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 287
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0291
Peter: P. Camille Revel: Das Gesetz des Zufalls. 287

listen befriedigt, wird man nicht erwarten, allein ich muß
es einer auf philosophischem Gebiet mehr bewanderten
Feder überlassen, die schwachen Punkte der Theorie event.
zu beleuchten und die Konsequenzen zu ziehen. —

In einem zweiten Brief spricht sich Dr. Fugairon
über die von C. Revel selbst erlebten symbolisch-telepathi-

Schemat. Figur zur Veranschaulichung des Weltbildes

von Dr. L. Fugairon.

Ober - Welt.

sehen Halluzinationen*) aus. Er sagt dabei u. a.: Unter
„Halluzination" versteht man die Empfindung einer Sache,
die nicht existiert. Von Halluzination anläßlich eines wirklichen
Sinneseindruckes zu sprechen, ist daher eine Absurdität
; vernünftiger wäre in diesem Fall das Wort „Tele-
phanie* (Fern-Erscheinung). —

Was nun den Einwurf anlangt, daß man die B i 1 d u n g
der Kleidung durch den Abgeschiedenen nicht erklären
könne, so kann jetzt als erwiesen gelten, daß der

*) S. „Psych. Stud.% Juliheft 1906, 8. 428 ff. — Eed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0291