Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 325
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0329
Literaturbericht. 325

leuchtet, geordnet und wissenschaftlich zu erklären versucht. Zunächst
die anormalen Erscheinungen, welche sich den hypnotischen
nähern, sodann die Telepathie, das Hellsehen, die Krystallschau, das
Vorausahnen usw. Nunmehr geht der Verf. zur Behandlung der
Phänomene der Exteriorisation der Kraft über, der Bewegung ohne
Berührung der Levitation, der Materialisation, der Erscheinung von
Formen, von Phantomen etc Alle diese Dinge, welche der Verf.
aus persönlicher Anschauung kennt und gründlich studiert hat, entwickelt
er klar und methodisch. Er analysiert und kontrolliert sie
sorgfältig. An der Hand dieses trefflichen Buches ist es jedem
möglich, der es ernst mit seinem Streben nimmt, sich in das Studium
der genannten Erscheinungen zu vertiefen und Anleitung zu
eigenen Beobachtungen zu empfangen. Und auch die zurzeit noch
Fernerstehenden werden aufs beste über die Stellung orientiert,
welche die zeitgenössische Wissenschaft denselben gegenüber einnimmt
, sodaß jeder Leser reichen Gewinn der Belehrung und Anregung
aus dem Joke'schen Werke schöpft.

Dr. med. Freuden berg -Brüssel.

Hermetische Lehrbriefe. Über die grolte und die kleine Welt. Nach
englischen Originalen ins Deutsche übertragen von Raphael.
Leipzig, Zentrale für Reformliteratur (Dr. Hugo Vollrath).

Dieses von einem deutschen Chemiker übersetzte Werk eines
ungenannten, anscheinend amerikanischen Astrologen kann als Einführung
in „die Wissenschaft der Sterne*, wie hier die heute wieder
auflebende Astrologie genannt wird, bestens empfohlen werden. Bezüglich
der in dem Buch vertretenen „Wissenschaft der Seele",
namentlich der dort vorgetragenen Anschauungen über Rei'nkarna-
tions- und Karma-Gesetze freilich wird mancher Leser etwas anderer
Meinung sein. Aber es steht ja jedem frei, über diese Gesetze zu
denken, wie er es für gut findet^ Deinhard.

Prof. Dr. Charles Richet. Die Vergangenheit des Krieges und die
Zukunft des Friedens. Autorisierte Übersetzung von Bertha
v. Suttner. IV und 355 S. in 8°. Preis brosch. 4 M. Zu beziehen
durch die Expedition der „Friedensblätter*: Wilh. Lang-
guth in Eßlingen a. In.

Dieses herrliche — keineswegs ideologische, nicht einmal antimilitaristische
— neueste Werk unseres hochverehrten Mitarbeiters,
des Vorkämpfers aller humanitären Bestrebungen, empfehlen wir
aufs wärmste der Kenntnisnahme unserer Leserschaft.

Fritz Freimar.

Handbuch des Hypnotismus. Seine Anwendung in Medizin. Erziehung
und Psychologie. Von Dr. Paul Joire, Prof. am psychophysiologischen
Institut zu Paris, Präsident der „Soci^te* universelle
d^tudespsychiques*. Autorisierte deutsche Uebersetzung von
Dr. med. (X v. Boltenstern in Berlin. Mit 44 Demonstrations-
Abbildungen. 1. u. % Autlage. Preis brosch. 8 M., geb. 9.50 M.
Zu beziehen durch den „Neuen Verein für deutsche Literatur*
(A. Bolm), Berlin S. W. 61.

Das im besten Sinne allgemein verständlich geschriebene, durch
höchst eigenartige Abbildungen belebte geistvolle Buch des unseren
Lesern durch seine Sthenometer-Versuche wohlbekannten Verfassers
wendet sich an die weitesten Kreise aller derer, die für die Wunder
des Hypnotismus Interesse haben oder über die im praktischen
Leben höchst wichtige Materie zuverlässige Erfahrungen sammeln
wollen. Fritz Freimar.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0329