Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 566
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0570
r,66 Psych. Studien.- XXXVI. Jahrg. 9. Heft. (September 1909.)

Fragen zum Nachdenken: Unsterblichkeit. Die Bibel. — Jeanne
d'Arc. — Photographien des Unsichtbaren. Telegraphische und
andere Zeichen aus dem Jenseits. — Geistereinfluß oder Hellsehen
? — Die Untersuchung spiritistischer Erscheinungen. — Der
Besuch der Gräber. - Magnetische oder hypnotische Experimente
. — Mediane Mitteilungen, die einander ergänzen. — Das
Malmedium (Frau Aßmann; mit Abbildung. „Es ist gemalte
Musik*). — Der Geist Paganini's. — Gut und böse. — Spontane
Erscheinungen. — VV. Grookes und die spiritistische Hypothese.

— Wirkliche oder scheinbare Entlarvungen. — Geisterpho to-
graphien. — Eigene Erfahrung. — Der Geist von Thomson J.
Hudson. — Sitzungen mit Eusapia Paladino. — Vereinsnachrichten.

Wernekke.

Annales des sciences psychiques. 19. Jahrg. Nr. 9 — 12 (1. Mai bis
16. Juni 1909). — Ein neues mediumistisches Phänomen (vgl. Juliheft
der „Psych, ötud.*, S. 437). — Supernormaler Fall beim Kou-
lettespiel (das prompte Gewinnen auf eine als ,Glücknummer11 gedachte
Zahl an der Roulette wird möglicherweise als eine
psychophysische Einwirkung auf die rollende Kugel erklärt) —
Das Problem des Todes — Die Photographie von riet Botha (Mr.
Stead erhielt dieselbe in London bei einem medial veranlagten
Pnotographen. [Übrigens besaß auch der Verwandte des Verstorbenen
, General Botha, als er in London war, eine Photographie
desselben.]) — Sonderbare Enthüllungen über das Medium
Miller (Mrs. I)>e in Los Angelos, bei der M. zu Gaste war, fand
in seinem geöffneten Koffer Miiler's gesamte Materialisationsausstattung
inklusive Bärte, Perücken, phosphoreszierendes Gewand
etc. und verwies ihn aus ihrem Hause, worauf er stillschweigend
Los Angelos für immer verließ). — Außerordentliche Materialisation
- und Dematerialisationserscheinungen zu Costa-Rica (siehe
K. Not. d) d. Hefts). — Fälle von geistiger Identilikation (Auszug
aus dem Buche von E. Bozzano). — Experimente mit dem Medium
Carancini in Rom (es kommt zu Levitationen von schweren
Gegenständen und vom Körper des Mediums selber). — Beitrag
zum Studium der menschlichen Radioaktivität (Korrespondenz
zwischen Mr. de Fontenay und der bekannten Plattenfabrik
Lumifere. (Niemals hat die letztere Beeindruckung der Platten
durch ihr Personal beobachtet.)

Bulletin de la societe cTetudes psychiques de Nancy. 9. Jahrg. Nr. 3
(Mai—Juni 1909). — Psychische Erziehung. — Genügende Beweise
für das Fortleben des menschlichen Geistes durch intellektuelle
Kundgebungen (automatische Mitteilungen von jedenfalls starker
Beweiskraft für einen intimen Kreis). — Sitzungsberichte. —
Bücherbesprechung.

Les nouveaux horizons. XIV. Jahrg. Nr. 6—10. — Das Vergehen
der Zauberei (jurist. Skizze). — Aufsatz über Moral. — Religiöse
Kosmogonien (Persien). — Die spagyrische Medizin. — Summa
perfectionis (Geber). — Die positive Kosmogonie (Laplace). —
Suggestion bei der Hypnose. — Der Schritt zum Übermenschlichen
(die Entwickelungslehre schließt das Übermenschliche in sich ein).

— Eine zu schaffende Wissenschafc ^die Prophetie). ~ Göttliche
Inkarnationen (Indien). — Du sollst nicht töten ! (Übersetzung
der in Rußland konfiszierten Schrift Tolstois). — Bücherbesprechung
.

La revue spirite. 52. Jahrg. Nr. 6 — 7. — Woher kommen wir, wo
sind wir, wohin gehen wir? Plaudereien über die Entwicklung
der religiösen Idee. — Theorie und Praxis der Materialisationen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0570