Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 568
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0572
568 Psych. Studien. XXXVI. Jahrg. 9. Htft (September 1909.)

Eingelaufene Bücher etc.

Zodiakus. Erste deutsche Zeitschrift für wissenschaftliche Astrologie
. Gegründet von der „Gesellschaft für wissensch. Astrologie
München." Redigiert von Alexander Bethor. Erscheint
monatlich; jährl. 8 M. Zuschriften sind zu richten an Jos. A. Balling,
München, Augustenstr. 53. 1. u. 2. Heft. Juli u. Aug. 1909. [Unter
den Mitarbeitern dieses neugegründeten Organs stehen in erster
Linie unser verehrter Mitarbeiter Albert Kniepf - Hamburg als
Ehrenmitglied und Schriftsteller Karl Brandler-Pracht, bisher
Schriftleiter des „Zentralblatts für Okkultismus", Müncnen, als
Vorsitzender des Vereins.]

Gasthaus - Reform. Anzeiger und Sprechsaal für die Besitzer, Verwalter
und Freunde der Reform-Gasthäuser jeder Art. Hrsg. vom
„Deutschen Verein für Gasthaus-Reform*. Schriftleitung: Dr. H.
Eggers in Bremen (Osterthorstr. 28/29). Jährl. (inkl. Porto) 2 M.,
die einzelne (illustrierte) Nummer 30 Pf. Aufl.: 5000. 8. Jahrg.

The Harbinger of Light. A montbly journal devoted to Psyehology,
Occultism and Spiritual Philosophy, founded in 1870 bei Mr. W.
H. Terry, edited by Mrs. Charles Bright, Melbourne, Australia.
[Vol. 38, Nr. 472, June 09, dieser illustrierten Zeitschrift enthält
einen Leitartikel über „Prof. Willy Reichel, author of „An Occui-
tist's Travels11 in New-York, mit neuestem Bild, sowie über dessen
Teilnahme an den Sitzungen des Mr. T. W. Stanford mit dem
Apport - Medium Charles Bailey in Melbourne im Mai er. behufs
eigener experimenteller Prüfung des transszendental-physikalischen
Problems vom Durchgang von Materie durch Materie.J

Briefkasten.

Herrn H. N. de Fremery, Bussum, Holland. Den Namen des
Verfassers des mit F. gezeichneten Artikels „Spiritismus im Ausland
* (S. 491 im vor. Heft) kennen wir leider nicht. Wir selbst
hatten allerdings, weil auch wir keinen mit dieser Initiale beginnenden
Namen eines Forschers über Spiritismus in Holland
außer dem Ihrigen kennen, sowie wegen auffallender Ähnlichkeit
der Handschrift, in Ihnen den Einsender vermutet und deshalb —
trotz großen Eaummangels — diese Einsendung sofort zum Abdruck
gebracht. Daß dann durch Versehen des Setzers Ihr Name auf den
Umschlag kam, wurde vom Schriftleiter in der Eile der Fertigstellung
des Hefts leider übersehen. Wir konstatieren also Ihrem
Wunsche gemäß, daß jene Mitteilung nicht von Ihnen herrührte.

Druckfehleiberichtigung.

Im Augustheft S. 503, Z. 3 ff. v. o. ist in meinem Bericht über
das neue Werk von Freimark durch Versetzen des Wörtchens
„doch* der Sinn des dortigen Satzes zerstört worden. Derselbe muß
lauten: rwirklich alles erklärt, was uns in dem geheimnisvollen
Gebiet okkulter Phänomene entgegentritt; bleibt doch nach
des Verf. eigenem Schlußwort" usw. Fritz Freimar.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0572