Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
38. Jahrgang.1911
Seite: 393
(PDF, 210 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0397
Psychische Studien.

tfouHicke Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet.

38. Jahrg. Monat Juli. 1911.

I. Abteilung.

Historisches und Experimentelles.

Das Käfig-Experiment des Mediums

Lucia Sordi.*)

Von Dr. Freiherrn von Schrenck-Notzing (München).

Die wissenschaftliche Erforschung mediumistischer Vorgänge
erscheint auch dann als wichtige Aufgabe des Psychologen
und Physikers, wenn dieselben sich auf bekannte
Größen zurückführen, d. h. mit Hilfe des heute vorhandenen
Wissens erklären lassen. Sollte aber das Letztere hierzu
nicht ausreichen, so ist es erst recht die Pflicht des Gelehrten
, so sorgfältig wie möglich die fraglichen Erscheinungen
zu untersuchen und unter den schärfsten Bedingungen
nachzuprüfen. Hierzu ist die Voraussetzung das
Vorhandensein von Personen (Medien), welche bei entsprechend
psychischer Einstellung solche Phänomene zu
produzieren imstande sind. Ein auf dem einschlägigen Gebiet
arbeitender Forscher wird also jede voll verbürgte
Nachricht über die Entdeckung eines neuen Mediums
freudig begrüßen, nachdem die langjährigen und vielfachen
Untersuchungen an Eusapia Paladino kaum mehr ßaum
zum prinzipiellen Zweifel an dem gelegentlichen Vorkommen
mediumistischer Vorgänge (als „nova facta" für die
Wissenschaft) bieten.

So begreift es sich, warum die in der Zeitschrift „Luce
e Ombra* (Jahrgang 1910) zuerst publizierten und dann
in den „ Annales psyehiques", sowie in deutschen**) und eng-

*) Die vom Herrn Verf. gütigst beigelegten, sehr interessanten
vier Abbildungen zu diesem Artikel konnten leiaer nicht reproduziert
werden, weil der Herausgeber von ,,Luce e Ombra" die Aushändigung
der bei ihm befindlichen Cliche*s vor Abschluß der
wissenschaftlichen Untersuchung des Mediums verweigerte. — Eed.
**) S. die vorangehenden Hefte der „Psych. Studien". — Eed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1911/0397