Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 67
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0071
Literaturbericht.

67

Wissenschaft. — Spiritistische Soziologie. — Die beiden ersten
Jahre des Bureaus „Julia". -— Leben und Tod in ihrem ab-
. wechselnden Erscheinen. — Jesusgedanken (Forts.).

Bulletin de la societe d'etudes psychiques de Nancy. 11. Jahrg. Nr. 4
(Juli —Aug 1911). — Freiheit-Verhängnis. -— Vom Kongreß der
Experimentalp^ychologie (Paris, 1910). — Beitrag zum Studium
gewisser verkannter Gehirnfähigkeiten (Todesahnung, Warn träume).

— Das große Bätsei = Gott und das Weltall. — Spiritistische
Sitzungen mit Frau Valläe. — Der zweite internationale Kongreß
der Experiment>tlpsychologie (findet zu Pfingsttn 1912 in Paris
statt).

L'echo du merveilleux. 15 Jahrg. Nr. 353—4 (15. Sept—1. Okt. 1911).

— Die schwarze Dame. — Die hermetische Philosophie und die
Wahrsagekarten. — Der Krieg und die Prophezeiungen. — Ein
mysteriöses Bild (Hintergrund mit Leuchtfarbe gemalt). — Licht
und Finsternis. — Krankheit uod dichterische Inspiration. —
Steht Krieg bevor? ^Noch nicht.) — Das Wunder im Hause
Habsburg. (Aus den Memoiren der Frau Toselli.) — Die Besessenen
von Jeny - Oh ehr (Veitstanz). — Das große Los vorhergesagt
(nicht die Nummer, sondern der Glücksfall).

Gesundheit. Nr. 17 u. 19 — 20 (19. Aug. u. 16. —30. Sept. 1911). —
Ernährungsreformer (Madagnan, Lehre des Zoroaster). — Vinzenz
Prießnitz und seine Bedeutung. — Einfluß von Licht und Luft auf
den Körper. — Die Frau im Hause. — Brot ohne Hefe. —
Hygiene des Schlafs. — Der Deutsche in chinesischer Beleuchtung
. — Pflanzenkost und Fleischkost. — Wie die meisten
Frauenleiden beginnen. — Wolle und Leinen. — Die Eisenfrage
in der Ernährung. Freudenberg -Brüssel.

Light London. 31. Jahrg. **Nr. 1595—1608. — Die Hypothesen der
ßilokation (Forts). — Weitere „Kommunikationen" Myers' (von
Dallas, Kreuzkorrespondenzen). — Des Menschen geistiger Körper.

— Die menschliche Aura sichtbar gemacht — Geisterstimmen.
(Der Bericht Godsal's über die Phänomene in Costa ßica. Godsal,
welcher im Kreise der Familie Corralfcs Sitzungen beiwohnte, berichtet
, daß die Betrügerei Of&ia's bezüglich der Materialisationen
nur Schelmenstreiche (sie!) des jungen Mädchens waren, das
übrigens ein gutes Medium, besonders für „direct - voice pheno-
mena" [Geisterstimmen] sei.) — Musik als Heilfaktor. — Der
fliegende Mensch. — Experimente mit einem Trance-Medium. -
Gedankenforraen, gesehen von einem Hellseher. — Sir Oliver
Lodge über physikalische Phänomene. — Telepathie und Geister-
kominunikationen. — Besuche im Traumland — Forschungen bezüglich
der Aura. — Fälle von Bilokation. Kann die Fort^
Existenz bewiesen werden? — Schwierigkeiten der Geisterkom-
munikation. — Die mystische Seite der Freimaurerei. —
Merkwürdige Apporte, eidlich beschworen — Automatische Mitteilungen
und das Unterbewußtsein. — Die Suggestionsfähigkeit
der Medien. — Die Photographie des Unsichtbaren.

J. Peter, Oberst a. D.

Sphinx. Mitteilungen des rWiener Leseklub Sphinx zur Gründung
und Erhaltung einer Bibliothek für Okkultismus*. 1. Jahrg.
Nr. 1, Nov. 1911. Schriftl. Franz Herndl, Wien XII, Tivoligasse
54. Preis der Nummer 20 h. [Erscheint in zwangloser
Folge, für Mitglieder und okkultistische Vereine kostenlos; die
nächste Nummer vom März 1912 soll speziell der Propaganda zur

5*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0071