Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 109
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0113
Hänig: Wunderglaube und Spiritismus*. 109

gegangen war, sodaß er seinen Schülern von dem gegenüberliegenden
Ufer aus auf dem See zu wandeln schien *)

Man sieht also, wie unfruchtbar diese Versuche sind
und wie sie meist auf Mißverständnisse hinauslaufen. Nur
eine ganz geringe Anzahl von Wunderberichten, die sich
in der Bibel finden, lassen sich augenscheinlich durch die
okkulten Wissenschaften erklären; die übrigen erklären
sich entweder von selbst oder sind, wenn nicht alles täuscht,
ins Reich der Phantasie zu verweisen. Der Spiritismus
hat auch, wie mir scheint, besonders in der Gegenwart
ganz andere Aufgaben. Er hat auf strengwissenschaftlicher
Grundlage (sonst sind alle Bemühungen vergebens!) alle
die Phänomene zu untersuchen, die eine tiefere Erkenntnis
des Menschen anzubahnen scheinen; insbesondere aber hat
er die Aufgabe, das Nachleben des Menschen auf wissenschaftlicher
Grundlage zu erweisen, wenn das möglich ist.
Die Bejahung dieser Frage wäre dereinst von viel größerer
Tragweite als alle die Spekulationen zusammen, die ich
erwähnt habe; wer es aber für seine Pflicht hält, mit
Hilfe des Okkultismus den biblischen Wunderberichteil
wieder mehr Glauben zu verschaffen, den könnten wir an ein
Wort erinnern, daß von Jesus selbst überliefert ist: „Das
Reich Gottes kommt nicht so, daß man darauf passen kann,
man kann auch nicht sagen: „„Siehe, hier und da!** Denn
siehe, das Reich Gottes ist in Euerer Mitte!*

Große Probleme und deren hypothetische

Lösung.

Von Ernst Oehler (Elsterberg i. Sa.).

Obwohl die „Psychischen Studien* in der Hauptsache
den okkulten Erscheinungen des Seelenlebens gewidmet sind,
-o dürfte es dennoch die geehrten Leser interessieren, auch
einmal wieder etwas aus dem ebenfalls großenteils noch

*) Diese Erklärungen der „Wunder* lehnen sich meist an die
modernen Kommentare zu der Bibel an; für das neue Testament
kommt in erster Linie das Bibelwerk von Joh. Weiß in Betracht,
Wo sich der Leser über jede gangbare Frajre der modernen Bibelkritik
besseren und pünktlicheren Aufschluß holen kann als durch
angebliche „Geistermitteilungen* in spiritistischen Sitzungen. Was
von diesen zu halten ist, die meistens weiter nichts sind als naive
Interpretationen eines Bibelwerks, könnte sich jeder selbst sagen;
entweder stammen sie nur aus dem Kreise der Zirkelteilnehmer oder
von einer „Intelligenz", von der wir wirklich keine Aufklärung in
diesen Fragen zu erwarten haben.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0113