Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 132
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0136
132 Psychische Studien. XXXIX. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1912.)

fördert Kurzsehneiden den Haarwuchs? — Vinzenz Prießnitz. —
Hautpflege im Winter. — Lebenskraft im hohen Alter. — Eichard
Wagner und der Tierschutz. Freudenberg -Dresden.

Eingelaufene Bücher etc.

Almanach du Coenobium pour 1912. Ca. 400 p. — Frs. 5. (pour les
cdllaborateurs frs. 8 50). [Die von der ausgezeichneten Rivista
internazionaie di liberi studi „Coenobium" in geschmackvollem
Pergamentband mit japanischen Malereien herausgegebenen Jahrbücher
enthalten für jeden Tag des Jahres Beiträge von 865 Mitarbeitern
aller Nationen, Religionen und Parteien zum Bau einer
unsichtbaren reingeistigen Kirche, die vielleicht einst alle edeln
und wahrhaft freien Seelen zur Aufklärung und Besserung der
Menschheit vereinigen wird. Der Jahrgang 1912 enthält die Antworten
auf die in unserem Oktoberheft v. J., 8. 631 2 besprochene
religiöse Umfrage, darunter auch das Glaubensbekenntnis de*
Schriftleiters der „Psych. Studien". Bestellungen sind zu richten
an die Herausgeber: Villa „Coenobium", Lugano, Tessin.]

Der Tier- und Menschenfreund. Allgemeine Zeitschrift für Tierschutz.
Herausg. vom „Internationalen Verein zur Bekämpfung der wissenschaftlichen
Tierfolter*'. Haupte teile: Dresden-A., Albrechtstr. 35.
Verantwortl. Leiter: Prof. Dr. Paul Förster in Friedenau bei
Berlin. Jahrgang 1911. Mit der Beilage: „Ärztliche Mitteilungen
gegen die Vivisektion", hrsg. von Dr. med. Wolf gang Bonn
in Halle a. S. — Preis jährlich 2 M. (für Vereinsmitglieder gegen
einen Jahresbeitrag von mindestens 3 M. unentgeldhch).]

Völker - Friede (früher „Friedens-Blätter"), Organ der deutschen
Friedensgesellschaft (Geschäftsstelle: Stuttgart, Neekarstr. 6(.»Ay
part). Hrsg. von M. Kohler, Seminar-Oberlehrer. Verlag bei
Wilh. Langguth, Eßlingen a. JN. Jahrgang 1911. Für Nichtroit-
glieder jährlich 1 M.

Zeitschrift für Frauen - Stimmrecht. Erscheint monatlich selbständig
und als Beilage der „Frauenbewegung". Publikationsorgan des
.»Deutschen Verbandes für Frauenstimmrecht". Red. Dr. Anita
Augspurg (Siglhof, Post Huglfing, Oberbayern). Exped. Berlin
C. 19, Grünstr. 4. Jahrgang 1911. Jährlich 2 M. (für Verbandsmitglieder
anentgeldlich).

Zwischen Glauben und Wissen die goldene Mitte. Ein Beitrag zur
Religionskultur. Von einem Auchberufenen. 124 S. 1911. Preis
1 M. bei direktem Bezug vom Verlag: Gustav Ferdinand
Müller, Berlin S. O. 26.

L'ecole et la vie (Scbule und Leben), Journal social - pädagogique
h^bdomadaire. RMacteur: Henri Falbork. Petersburg, Kabinets-
kaia 18. [Mit dem 1. Januar 1912 tritt die russische Wochenschrift
„Schkola i Schisn" ins zweite Jahr ihres Erscheinens. „Schule und
Leben'4 ist bis jetzt die einzige in Rußland wöchentlich erscheinende
Zeitschrift pädagogischen Inhalts und daher sieht sie es für eine
ihrer Hauptaufgaben an, den russischen Leser mit den neuesten Errungenschaften
der vorgeschrittenen Nationen auf dem Gebiete der
Volksbildung und Schulgesetzgebung vertraut zu machen.]

Briefkasten.

Verehrten Mitarbeitern und Lesern, die uns aus Anlaß des Jahreswechsels
mit kunstsinnigenAnsichtskarten und freundlichenWünschen
erfreuten, sagen wir aut diesem Wege aufrichtigsten herzlichen Dank.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0136