Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 158
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0162
158 Psychische Studien. XXXIX. Jahrg. 3. Heft. (März 191o

Hand und materialisierten Arm. Die Temperatur stieg von
19 auf 27 Grad bei 3 Minuten Kontakt. (Konnte es sieh
hier nicht um Lindaus linken Unterschenkel handeln?)

In der Sitzung am 28. Juni 1909 wurde eine weibliche
Büste in natürlicher Größe, bedeckt mit Schleierstoff von
mehr als einem M^ter Länge, photographiert. Sobald nach
Schluß der Sitzung das Gas angezündet war, blieb Linda
noch eine halbe Stunde lang in dem Sitzungszimmer mit
den Anwesenden zusammen. Sie war bekleidet mit einer
ganz leichten Tunika, die alle Formen Oes jungen Mädchens
durchscheinen ließ und ihr nicht erlaubt hätte, das geringste
Objekt zu verbergen. Die Kontrolle im Kabinet und Zimmer
ergab ebenfalls negativen Erfolg. Nicht nur die Materialisation
, sondern auch der ganze große Schleier schien vom
Erdboden verschwunden zu sein. Die Art und Weise des
Zustandekommens der oben genannten Leistungen unter
diesen Umständen spricht nach Ansicht Jmodas gegen Betrug.

Sitzungen des Verfassers am 11. und 13. März und im

November 191L

Während ihres Pariser Aufenthalts im Frühjahr 1911
hatte Verfasser Gelegenheil:, zum ersten Male einer Sitzung
mit Linda Gazerra beizuwohnen.

Erste Sitzung: 13. März 1911. Beginn 91* Uhr,
Schluß 10 Uhr. Ort: Versammlungslokal der „Soci£t£ des
etudes psychiques" in Paris. Das Medium saß vor einem
Kabinett, dessen weißer Hintergrund 60 cm breit war.
Höhe ungefähr 2 m, Tiefe 50 cm. Der schwarze zweiflügelige
Vorhang war 1,60 m breit. Der verwendete Tisch
erschien mir verhältnismäßig klein, die Tischplatte 90 cm lang,
40 cm breit, überragte mit 4 cm den Tischkörper. Höhe
71 cm.

Teilnehmer: Madame G., Madame B., Professor
Charles Eichet, Möns, de Fontenay und Verfasser. Möns.
C£sar de Vesme, Redakteur der „Annales psychiques", saß
außerhalb des Zirkels, um für die italienische Dialektsprache
des „Vincenzo" als Dolmetscher zu dienen.

Medium: Linda Gazerra ist eine hübsche, schlanke
Italienerin mit dichtem, schwarzem Haar, ausdrucksvollen
schwarzen Augen, von grazilem Körperbau, mittelgroß, 24 Jahr
alt. In ihrer auffallend großen Frisur trägt sie falsche Einlagen
und ein schwarzes breites Band. Schon bei der von
ihr lebhaft und in liebenswürdiger Form geführten Konversation
gewinnt man den Eindruck, daß sie ein impulsives,
heiteres, zu Affekten geneigtes Temperament, sowie einen
kapriziösen Charakter besitzt. Als Tochter eines Apothekers


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0162