Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 160
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0164
160 Psychische Studien. XXXIX. Jahrg. 3. Heft. (März 1912.)

wachung in der absoluten Dunkelheit keine Rede mehr
sein konnte.

Man fühlt sich direkt „geblufft", wenn man zum ersten
Mal diesem Hexensabbath als wehrloser Zeuge beiwohnt.

Schließlich führte sie meine rechte Hand an den Ort,
wo ihr linker Oberschenkel sich befinden mußte. Derselbe
war aber nicht auf dem Stuhl zu fühlen. Sie behauptete
dann, ihr linkes Bein sei verschwunden, hielt mich aber
gewaltsam mit der Hand zurück, als ich versuchte, das
offenbar weit an der linken Stuhlseite zurückgezogene Bein
hinten aufzufinden. Verfasser betrachtete diese ihm zugedachte
Suggestion als Ausfluß kindlicher Naivetät nicht
ohne Humor.

Nach dem Gesamteindruck erschien die Kontrolle ungenügend
. Es besteht der Verdacht, daß der größere Teil
der ziemlich vehementen Vorgänge durch Heraufbringen
des linken, aus der Kontrolle befreiten Beines auf den
Tisch bewerkstelligt wurde.

Bereits in den letzten Sitzungen wollten Teilnehmer
den Fuß an seinem Geruch bei den Attouchements erkannt
haben.

Zweite Sitzung am 2. März, nachmittags o Uhr.

Anwesend: Madame G., Möns, de Fontenay, Möns,
de Vesme, Verfasser.

Kontrolle: Da die Versuchsbedingungen am 11. IVXarz
durchaus ungenügend erschienen und jedenfalls ein Urteil
zugunsten der medialen Kraft Linda's nicht gestatteten, so
bestrichen wir auf meine Anregung ihre Strümpfe und
Füße mit phosphoreszierendem Schwele! - Kalcium, über
welches ein Stück Magnesium abgebrannt wurde, um es
leuchtend für die Dunkelheit zu machen. Außerdem
wurden die Füße von Möns, de Fontenay an den Gelenken
mit Bindfaden umschlungen und an den Eisenringen befestigt
, die sich an den Tischfüßen befanden. Die Knoten
waren durch Bleiplomben versichert. Wir glaubten hierdurch
die Mitwirkung des linken Beines ausgeschaltet zu
haben.

Sitzungsordnung wie am Ilten.

Verlauf der Sitzung. Nachdem Dunkelheit und
Trance eingetreten waren, machte Linda verschiedene krampfhafte
Anstrengungen, Klopf töne hervorzubringen, wie vorgestern
(durch Schlagen des linken Beines gegen den unteren
Teil der Tischplatte). Das gelang aber heute nicht. Berührungen
ihrer links sitzenden Nachbarin brachte sie dadurch
zustande, daß sie dieselbe einfach mit der von mir ge-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0164