Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 261
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0265
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet.

39. Jahrg. Monat Mai. 1912.

I. Abteilung,

Historisches und Experimentelles.

Die Experimental-Forschlingen
des Dr. Ochorowicz.

\Ton Josef Peter, Oberst a. D. (München).
(Fortsetzung von Seite 204.)

III.*)

Des Dr. Ochorowicz ausgezeichnetes Medium hatte im
Laufe des Jahres 1909 infolge von Gemütsbewegungen die
Mediumität verloren. Zugleich wurde sie für das Hyp-
noskop unempfindlich uncf war nicht mehr einzuschläfern
Alle medianimen Phänomene, auch die niederer Ordnung,
wie Tischbewegungen ohne Berührung und automatische
Schrift verschwanden. Diese Erscheinung war schon einmal
im vorhergehenden Jahre eingetreten, aber damals
dauerte der Verlust der Mediumität nur 24 Stunden.
Diesmal hielt derselbe mehrere Monate lang an.

Im vergangenen Oktober stellten sich die mediumisti-
schen Fähigkeiten aufs neue ein. Dr. Ochorowicz hatte
seinerzeit dem Medium, als es Wisla verließ, um heimzukehren
, ein Hypnoskop mitgegeben, damit es jeden Tag
sich prüfen und über ihre gesundheitlichen Verhältnisse
zwei- bis dreimal im Monat berichten könnte. Sie tat es,
aber in allen Briefen lautete die Formel bezüglich des
Hypnoskops während dreier Monate h = 0, das heißt das
Hypnoskop wirkte nicht.

*) Auszug aus den „Annales des Sciences Psychiques", 1911,
Juni u. ff.

18


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0265