Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 263
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0267
Peter: Die Experimental-Forschungen des Dr. Ochorowicz. 263

Am nächsten Tag war Vollmond. Ich bestimmte die
Sitzung auf den übernächsten Tag. Die „kleine Stasia"
kam, aber so schwach materialisiert, daß die Somnambule
sie kaum sieht und meine Hündin nichts von ihr bemerkt.
Die Somnambule sagt, daß die „Kleine" ebenfalls stärker
geworden sei (!). Die Haltung der „Kleinen" ist völlig
passiv und unintelligent. Sie bleibt stumm in ihrem Lieblingseckehen
auf einem großen Reisekoffer."

Dr. Ochorowicz wollte das Studium der Xx- Strahlen
fortsetzen, allein die Kraft war hierzu ungenügend. Der
Gelehrte verzichtete auf die Fortsetzung und — dies war
verhängnisvoll — vernachlässigte die nötige Aufsicht über
die photogra»Irischen Platten. So kommt eines Tages die
„Kieme" und stellt ein schönes Phänomen in Aussicht: eine
gleichzeitig dreifache Wirkung auf die Platten! Die Somnambule
fühlt dabei nichts. Bei der Entwickelung der
Platten kommt keiner der bekannten Einflüsse in die Erscheinung
. Der Gelehrte schöpft Verdacht und entdeckt
Betrug. In einem unbewachten Moment hatte sich die
„Kleine" einer auf einem Schränkchen liegengebliebenen
Schachtel bemächtigt, welche noch drei Platten 13 x 18
in schwarzes Papier gewickelt enthielt. Die „Kleine"
machte in dieses Papier ein Loch und exponierte sie dann
dem Lichte!

Dr. Ochorowicz, der als Grundsatz volle Offenheit in
dem Umgange mit Medien betont, teilte die traurige Entdeckung
den drei Stasia's*) mit. Die zwei ersten waren
von der Sache sehr peinlich berührt und sogar während
einiger Tage krank. Was die „Kleine" betrifft, also die
wahre Schuldige, so versuchte sie zuerst alles zu leugnen,
aber angesichts der sich häufenden Beweise mußte sie
schließlich gestehen. „Ja, es ist wahr," sagte sie, „es packt
mich hier und da, besonders, wenn die Kraft gering ist,
und ich kann dem Gedanken, zu täuschen, nicht widerstehen
____ „Sei nicht böse, verzeihe!" — „Es handelt sich

nicht um Verzeihung," antwortete Dr. Ochorowicz, „aber
ich kann keinen Betrug dulden, unter keinem Vorwand,
und wenn Du mir nicht aufrichtig versprichst, davon abzustehen
, werde ich lieber auf Deine Hilfe verzichten
Gib mir Dein Ehrenwort, nicht mehr zu betrügen, auch
nicht im Scherz!" • —

*) Dr. Ochorowicz unterscheidet bei dem Medium drei Personalitäten
: 1) Das Medium in normalem Zustand (die „große
Stasia"), 2) die Somnambule und 3) der „Double" (die „kleine
Stasia", kurzweg die „Kleine") genannt. Feter.

18*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0267