Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 388
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0392
388 Psychische Studien. XXXIX. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1912.)

hohe Summe von 13 Milliarden Pferdekräfte ergibt. Er bestreitet
das, indem er sagt, daß bei der Dissoziation nur Energie gebunden
wird, aber niemals frei wird. Damit hat Vogt ja Eecht, aber er übersieht
dabei völlig, daß dieser Energiebetrag in dem Stückchen
Kupfer nur schlummert, da er nichts anderes ist als der Entsteh-
ungsdruck desselben. Diese Energie, die aufgewendet worden ist.
um das Element Kupfer aus der Urmaterie zu erzeugen, köni ten
wir also nur dann nutzbar anwenden, wenn es uns gelänge, den auf
dem Kupfer lastenden Druck von der gleichen Höhe binwegzu-
nehmen, wozu uns natürlich jegliche Hilfsmittel fehlen. Vogt ist
deshalb auch hier im Irrtum Mit sekundär*-n philosophischen Betrachtungen
ist eben den Problemen, wie sie die exakte Physik und
Chemie bietet, unter keinen Umständen beizukommen.

Karl Hack, Stadtprozelten a. Main.

Zeitschriftenübersicht.

Annalen der Naturphilosophie. Herausgegeben von Wilhelm Ost^akl.
11. Bd. 1. Heft. W. Ostwald: Abbe unser Führer. — E. Buchwald
: Gedanken über praktische Literaturwissenschaft. — D. A.
Siegmund: Über das gleichzeitige Erkranken von Blutverwandten.
Beobachtungen und Gedanken zur W. Fließ'seben Lehre von..den
Veränderungen der Familien - Substanz. — A. Nordenholz: Über
die Gefährdung unserer nationalen Tüchtigkeit im modernen
Staat. — E. Dittrieu: Das Weltbild im Biemann'senen Baume. —
K. Nägler: Der gegenwärtige Staud unserer Erkenntnis von der
Zelle als Grundelement des Lebenden. Energide und Energie.

Zeitschrift für Pathopsychologie. Herausgegeben van Wilh. Specht.
1. Bd. 1. Heft. W. Specht: Über den Wert der pathologischen
Methode in der Psychologie und die Notwendigkeit der Fundierung
der Psychiatrie auf einer Pathopsychologie. — H. Münsterberg
: Psychologie und Pathologie. — A. Pick: Zur Lehre von
den Störungen des KealitätsUrteils bezüglich der Außenwelt; zugleich
ein Beitrag zur Leine vom Selbstbewußtsein. — M. Seheler:
Uber Selbsttäuschungen. — K. Mittenzwey: Versuch zu einer
Darstellung und Kritik der Freud'sehen Neurosenlehre.

E. W. Dobberkau.

Luce e Ombra. Rom. 11. Jahrgang. Heft 10—12. — Prof. Achilie
LTffreducci (Nekrolog). — Elena Ginatta (Nekrolog). — Über einen
Fall von Schieibmediumschaft (von Prof. E. Morselli). — Eine
Sitzung mit Carancini. (Mit Photographie des Knotenexperiments
) — Telepathie und Psyehometrie mit Bezug auf die
Mediumität der Mrs. Piper. — Eine vielversprechende neue
Mediumschaft. — Stigmata (von Tunrnolo). — Don Chisciotto
über Hexerei (von F. Zingaropoli). — Ein Fall von Veifolgung
durch einen Geist (von Dr. Falcomer) — Ein Einwurf gegen
Morselli. Josef Peter, Oberst a D.

Eingelaufene Bücher etc.

Frauen - Stimmrecht! Monatshefte des deutschen Verbandes tür
Frauenstimmrecht. Herausgeb. Dr. A litaAugspurg. Heit 1
u. 2, April/Mai 1912. Preis vierteljährlich M. 1.—, das einzelne
Heft 40 Pf. Verlag von Ern^t Beinhardt in München.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0392