Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 453
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0457
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet.

39. Jahrg. Monat August. 1912.

L Abteilung.

Historisches und Experimentelles.

Die Experimental-Forschungen
des Dr. Ochorowicz.

Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).
(Fortsetzung und Schluß von Seite 403.)

Am 19. Mai 1909 bat die „Kleine" wieder um eine
Platte. „Sie sagte/4 so berichtet Dr. Ochorowicz, „daß wir
(das Medium und der Experimentator) am Tische und bei
rotem Lichte bleiben könnten, während sie selbst auf dem
LMvan Platz nehmen würde, um dort im Dunkeln ihren
Versuch zu machen." Dr. Ochorowicz legte nun eine
Platte 13 x 18 auf den Divan und nach zwei Minuten
kündigte die „Kleine" der Somnambulen die Beendigung
des Versuchs an. Bei der sofort vorgenommenen Entwicklung
erschien erst nach einer halben Stunde die
Form einer schwarzen Hand auf dem Negativ! Wie
seinerzeit das Porträt der „Kleinen", so machte auch diese
Hand auf den ersten Blick hin den Eindruck eines Ausschnittes
und zwar eines recht ungeschickten Ausschnittes.
Die Hand ist platt,*) die Finger ohne Verhältnis etc.

*) Was diese Flachheit zahlreicher mediumistischer Bilder betrifft
, so weist Dr. Ochorowicz auf einen Fall hin, den er jüngst bei
einem Mediuni M. R. Gelegenheit hatte, zu beobachten. M. R.
^ieht von Zeit zu Zeit seinen Doppelgänger sich gegenüber sehr
deutlich und er gleicht ihm in allen Punkten, nur ist dessen Gestalt
flach. (Man vergleiche auch den Bericht v. Schrenck-Notzing's
über die Phänomene des Mediums Linda Gazerra, „Psych. Stud.*
1912, Märzheft) Peter.

30


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0457