Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 650
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0654
650 Psych. Studien. XXXJX. Jahrg. IL Heft. (November 1912.)

Alle diese noch so glänzenden Ergebnisse der psychischen
Heilmethode reichen jedoch bei weitem an die geradezu
e p o c h e m a c h ende Tatsache nicht heran , daß
man jetzt durch dasselbe Mittel der Suggestion alle
kränklichen, s c h w ä c h 1 i c h e n u n d auch n e r v ö s e n
Schulkinder ohne Ausnahme radikal heilen
kann. Die Behandlung ist «ehr kurz. In etwa 2 bis
3 Monaten kann man das betreffende Kind derart wiederherstellen
, daß es im Verlaufe von 6 bis 12 Monaten nach
der Kur gesundheitlich zu blühen beginnt. Besondere
schwierigere Fälle erfordern natürlich eine längere Behandlung
. Dab^i ist eine tiefere Hypnose gar nicht einmal
nötig. So habe ich einen besonders schwierigen Fall gehabt
, bei welchem der 7 jährige Kranke selbst bei der 120.
Sitzung eigenwillig die Aug«n öffnen konnte, eil, Zeichen
also, daß die Hypnose sehr oberflächlich war. Der Fall
war um so bedeutungsvoller, als es hier die Frage zu lösen
galt, ob die Psychotherapie auch zur Heilung
der Tuberkulose im schulpflichtigen Kindes-
alter anwendbar sei. Die Frage ist nunmehr
im bejahenden Sinne gelöst worden De»* in
Frage komm nde Knabe heißt Heinrich Gauß, ist jetzt
ü Jahre alt und wohnt: Posen-Wilda, Hohenlohestr. 13a, IV.
Ärztlicherseits wurde bei ihm schwere Tuberkulose
und später auch die Heilung festgestellt. Über den Fall
habe ich damals unter anderen auch die Königliche Universität
in Berlin verständigt.

Ein reges Interesse für meine Heiltätigkeit hat der
hiesige Herr Landeshauptmann von Heyking schon als
Polizeipräsident bekundet. In letzterer Eigenschaft fand
Herr v. H. auch Gelegenheit, sich von meinen Heilerfolgen
überzeugen zu können.

Doch kehren wir zu der Tatsache zurück, daß es nunmehr
möglich ist, suggestiv kränkliche, schwächliche, nervöse
Schulkinder radikal zu heilen. Ist diese Tatsache
einmal öffentlich erwiesen, und ich will sie auch
liberal) beweisen, so bedeutet sie schon für die nahe
Zukunft nichts Geringeres, als die H e b u4n g der gesunkenen
Volksgesundheit, über die jetzt so verzweifelte
Klagen geführt werden. Mit der wiederge-
bobenen V o 1 k s g e s u n d h e i t wird sich auch die
Wehrkraft des Reiches heben. Die vielen Tausende
von Militär untauglichen werden bald verschwinden, und
das Soldaten-Material wird auch kräftiger werden. Andererseits
werden die gesünderen Madchen auch gesündere
Mütter werden, was in weiterer Folge immer kräftigere


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0654