Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 666
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0670
666 Psych. Studien. XXXIX. Jahrg. 11. Heft. (November 1912.)

solchen Kraft 3000 Kraftjahre nötig sind, die das Radium
zur Abwartung einer langsamen Energieabgabe nötig hat?
Wer bewundert die stille unsichtbare Leistung dieser
3000 Jahre?

Die Entdeckung des Radiums fällt zeitlich mit der
Neuformierung des deutschen Talers zusammen. Der Taler
leitet seinen Ursprung von dem böhmischen Ort Joachimstal
ab, und ebendaher auch der amerikanische Dollar.
Joachimstal ist nun auch die Hauptquelle des Urans, der
Muttersubstanz des Radiums, wie ja überhaupt Osterreich
mehr Uran besitzt, als die ganze übrige Welt. Die Doppelwirkungen
äußern sich selbstverständlich nicht nur in
paralleler Richtung, sondern ebensowohl in entgegengesetzter
, die sich nur zum Ende in einem auffälligen Zusammentreffen
begegnen. —

Nach empfindlichen finanziellen Schlägen hatte ich
mich vor Jahr und Tag in einen stillen Winkel der italienischen
Schweiz zurückgezogen, um neue Kräfte zu
sammeln. Eines Tages wurde mir die Steuerrechnung
präsentiert, obwohl der Beutel leer war. Der Beamte ließ
aber den Zettel unaufgefordert da und erklärte, er würde
erst die anderen Gänge besorgen und dann den Betrag
einziehen, ich könne inzwischen die Richtigkeit nachprüfen.
(Ich .bemerke, daß man von meiner pekuniären Unfähigkeit
keine Ahnung hatte, da man mich „eo ipso* für wohlhabend
hielt.) Recht eigenartige Gefühle überkamen mich nun,
denn ich konnte mich nicht erinnern, jemals Schulden gemacht
oder um Fristverlängerung gebeten zu haben. -
Nach einigen Minuten erscheinen die beiden Töchter eine;-*
in der Nähe ansässigen Landsmannes mit der Mission, mir,
ich erinnere mich heute nicht mehr wofür, einen kleinen
Betrag zu zahlen, den ich von ihrem Vater zu bekommen
hätte. Da ich indessen auf 10 Francs nicht herausgeben
konnte, erklärten sie, diesen ganzen Betrag dalassen zu
wollen, bis sie von einem Gang ins nächste Dorf zurückgekehrt
wären. Kaum waren sie fort, so erschien der
Zöllner und ich brachte es in meines jungen Lebens
Dreistigkeit fertig, mit den 10 Francs meine Steuern zu
bezahlen, überzeugt, daß sich noch etwas Weiteres ereignen
werde. Und richtig, ehe die Zeit kam, dem Nachbar die
Differenz herauszuzahlen, wurde die Lücke durch den
Geldbriefträger ausgefüllt. So wurde ich von zwei Seiten
in Verlegenheit gebracht und von zwei Seiten glichen
sie sich aus.

Derartige Fälle habe ich viele erlebt, ohne sie jemals
provoziert zu haben. Kürzlich erzählte uns unser dreijäh-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0670