Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 679
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0683
Kurze Notizen.

679

pflichteten. Einige meinten geradezu, die Sache sei später so
arrangiert worden. Die Wohltäterin Chopin's habe einfach
— eine Komödie erdichtet, um zu verheimlichen, daß sie
eine Bitte des verehrten Komponisten oder seiner Freunde
um Hilfe unerwidert gelassen habe. Allerdings waren sie
und ihre Schwester zwei so zartfühlende und diskrete
Naturen, daß eine solche Zumutung etwas Beleidigendes
und Ungerechtes für sie hat. Es ist schöner, die geheimnisvolle
Erklärung auf Treue und Glauben hinzunehmen.

Kurze Notizen.

a) Internationales Psychotherapeutisch es
Institut. Wir erhalten von einem der bedeutendsten französischen
Ärzte, welche den psychistischen Fragen ein zunehmend
lebhaftes Interesse entgegenbringen, Herrn Dr.
L. M o utin (de la Faeulte* de Paris) die nachfolgende hocherfreuliche
Zuschrift: „ Eine Gruppe französischer und
ausländischer Gelehrten, darunter mehrere hervorragende
Universitätsprofessoreu, renommierte Ärzte und unabhängige
Forscher wollen sich mii den praktischen Meistern des Magnetismus
und Hypnotismus zur Schaffung eines zugleich wissenschaftlichen
und philanthropischen Werkes vereinigen. Sie
werden ohne jede Voreingenommenheit, die sich
an den alten menschlichen Magnetismus, den modernen
Hypnotismus, die Suggestion, die Telepathie und den
Spiritismus anknüpfenden Phänomene exaktwissenschaftlich
studieren. Die humanitäre Frage findet in ihrem Programm
Berücksichtigung durch die Errfchtung einer unentgeltlichen
Klinik für Unbemittelte und einer anderen zu mäßigem
Preis, durch spezielle Konsultationen in Sprechstunden, ev.
auf Wunsch auch durch Besuche in der Wohnung der
Patienten durch Spezialisten des Instituts Die an nervösen
oder chronischen Affektionen leidenden Patienten werden,
mit Ausschluß der gewöhnlichen Heilmittel, ohne Arznei,
durch äußerliche Mittel behandelt werden, wie sie der sog.
tierische Magnetismus, der Hypnotismus, die mentale
Orthopädie und die Anwendung von Spezialapparaten darbieten
. Der Zweck des Werkes ist, ein gutes Saatkorn zur
Förderung der Kenntnis vom Wesen des Menschen zu gewinnen
und die erhaltenen Resultate zur Kenntnis der
Mitarbeiter zu bringen. Selbstredend genügt für ein derartiges
vielversprechendes Unternehmen nicht bloß der unentbehrliche
gute Wille der Begeisterung, sondern es bedarf auch regelmäßiger
pekuniärer Beihilfe. Um die erforderlichen Geld-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0683