Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 697
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0701
Literaturbericht.

697

Schäften". — Spiritualismus und Theosophie. — Die Grenzen der
Seele. — Der Tod Mr. Stead's. — Botschaften von t Mr. Stead.

— Dr. Hyslop über Materialismus und das Portleben etc. —
„Cheiro's" Erfahrungen bezüglich der psychischen Phänomene. —
Mr Stead und der Untergang der „Titanic" — Mit einem Geist
im Gefängnis. — Die Seele als Entdecker (eine Studie über
Darwin und Prof. Romanes). — Mrs. Etta Wriedt in England. —
Spiritualismus als soziale Rettung. — Die Rede des Bischofs von
Ripon als Präsident der „Society for Psyehical Reseateh". —
Zwei Sitzungen mit Mrs. Wriedt. — Mitteilungen durch zwei
Medien. — Botschaften von einem alten Alchemisten. — Die
Heilung durch einen Spirit. — Dr. Ochorowicz über fluidale
Hände und Gedankenphotographien. — Antispiritualistiscbe
Theorien kritisch geprüft. — Prof. William James und Methoden
der Mitteilung. — Der verstorbene Mr. W. T. Stead spricht in Wim-
bleaon (eine Sitzung mit Mrs.Wriedt).— Das Leben nach dem Tode:
alte und moderne Ansichten. — Spiritismus ohne Spirits. — Beweise
für die Mitteilungen von Prof. James. J. Peter, Oberst a. D.

0 Pensamento. Illustrierte Monatsschrift, den hehren Studien eines
wissenschaftlichen Spiiitismus gewidmet. Verschiedene Schriftleiter
. St. Paulo (Brasilien). 5. Jahrg. Nr. 49—55. — Swami
Vivekananda. (Mit Bild.) Die Furcht. — Ueber die Notwendigkeit
des Schweigens. — Bild des Tempels in Chidambaram
im Süden Indiens. — Ethik. — Die Lüge. — Enthusiasmus und
Niedergeschlagenheit. — Vier Bilder von Zirkeldelegierten. — Gespenstererscheinungen
bei den Katholiken. — Große Staatsmänner
und der Magnetismus (mit Bild). — Esoterischer Zirkel — Bild
des Tempels Yagamath, des berühmtesten Tempels Indiens. —
Verwirklichung. Unser Jabresfest. — Oberst Graf de A. Rocha^-
d'Aiglun (mit Bild). — Die Packpferde, eine Allegorie. — Eine
mediumistische Erscheinung, im Augenblick des Todes von St.
Francisco de Sales. — Die Herrschaft der Planeten in den Zeitaltern
. — Pythagoras' goldene Verse. — Die Vereinigung. — Bild
des großen Tempels von Bhuvaneskwar. — Der Magnetismus.
Von Dr. Marcellino de Brito (mit Bild). — Bild des großen
Tempels zu Buddha Gaya. — Die psychische Bewegung Aas
den verschiedenen Rundschauen. — Zur Entfaltung von Kräften.
Die Zerknirschung ist ein Verbrechen. — Ein Vorfall in der
Pariser Magnetischen Klinik (mit 2 Abbildgn.). — Wunderkinder.

— Eine Sitzung mit Oarancim. — Das Symbol der Gleichheit. -
Baron von Rio Branco. — Die Tarots der Zigeuner. — Definition
der Freundschaft. — Jenseits von der Materie. —- Die Geheimnisse
des Todes. Von Bue* de Viiliers. — Einfacher Rat. — Bild
des Innern eines Buddhistentempels in Indien. — Unterseheidungs-
und Berührungspunkte zwischen Spiritismus und Okkultismus.
Von Dr. med. Encausse - Papus. — Nochmals geistige Kräfte
(Tattmas). — Strahlende Materie. — Direkte Phänomene,
durch das Medium David Dugurd erzielt (mit 2 Bildern). —
Mediumistische Zeichnungen. — Harmonische Gedanken. — Die
„Sonnenheilkraft". - Von okkulter Wissenschaft. — Die Schlüssel
zum Unsichtbaren. — Offenbare Wirklichkeit. Von A. Cardoso.

— Ueber das Tetragramm Ihvh. — f William T. Stead (mit Bild).

— Betractitungen. — Der zur Zeit in Brasilien sich als Magier
produzierende Taschenspieler. — Eine Ermordung auf Entfernung.

— Zum dritten Jahresfest des esoterischen Zirkels. — Zu unserer
Selbsterkenntnis und Besserung (mit Demonstrationen). — Wissenschaft
und Liebe. —- Für die psychische Ausbildung. — Der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0701