Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 701
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0705
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet.

39. Jahrg. Monat Dezember. 1912.

I. Abteilung.

Historisches und Experimentelles.

Die Phantome der Toten.

Von Josef Peter, Oberat a. D. (München).
(Fortsetzung und Schluß von Seite 646.)

Sign, ßozzano läßt diesen Beispielen eine andere Grnppe
folgen. Auch hier handelt es sich um Manifestationen
Verstorbener, welche dem Medium oder den Anwesenden
bekannt sind; indes zeigen die Erscheinungen besondere
Begleitumstände, welche dem Medium, wie den übrigen
unbekannt sind. Es sind jene Fälle, in welchen der
Verstorbene seinen Tod selbst mitteilte durch die
mediumistischen Botschaften, seien sie nun durch das
typtologische Verfahren gegeben oder geschrieben, oder
gesprochen, oder auch gehört worden. Die Fälle bieten,
wie Sign. Bozzano bemerkt, vom wissenschaftlichen Standpunkte
aus betrachtet größeres Interesse bezüglich der
Identifikation, als die Erscheinungen selbst, da sie der
Kontrolle und Forschung mehr Anhaltspunkte geben.

Erster Fall (aus der „Revue Scientifique et Morale
du Spiritisnie", 1899, S. 674): Obwohl mit dem offenen
Stil eines überzeugten Spiritisten gegeben, hält Bozzano
diesen Fall doch für glaubwürdig. Berichterstatter ist Mr.
Tola-Dorian:

„____Ich setzte mich am 16. Februar mit dem Medium

C. an das Tischchen, in der Absicht, unsere „Führer" über
den mysteriösen Tod des Präsidenten der Republik zu
befragen. Wir hören Klopftöne und fragen nach dem
Namen des sich Manifestierenden. Die Antwort war*

46


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0705